Drakanische Bürgerbeteiligung

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von oernzz gestartet, 25 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oernzz

    oernzz Junior Experte

    hi,

    hab mir ein bisschen gedanken gemacht bezüglich einer optimalen weiterentwicklung des spiels. grundsätzlich muß eingangs festgestellt werden das es sich ja hier, ähnlich wie im echten leben auch, um eine gesellschaft handelt in der es die gibt die ausführen und die die damit leben müssen. wie im echten leben auch stößt die handlung der einen oft auf unmut bzw. offenen widerstand, das alles führt zu sinnlosen konflikten bzw. wird sehr viel zeit und energie verschwendet die auswirkungen zu glätten. man hat an
    diesem ,imo eigentlich sinnvollen, anliegen gesehen was passiert wenn ein schlechter ruf, provokante formulierung und vorallem eine negative grundstimmung zusammen kommen...innerhalb kürzester zeit gibts krieg und die mods sind zum einschreiten und schließen des topics gezwungen.

    ich möchte daher folgendes vorschlagen. statt den betreiber bzw. dessen helfer in eine situtation zu bringen in der o.g. situation immer und immer wieder eintritt und die beseitigung unnötig viele ressourcen frisst wäre es imo weit sinnvoller wenn dies vom "bürger" selbst geregelt wird. statt den betreiber zu nötigen abzuwägen welches anliegen der user durchzuführen ist bzw. welche massnahme der bevölkerung am meisten freude bereitet, wäre es besser wenn wir drakanier das selbst entscheiden. sollen sich die programmierer, grafiker, komponisten, moderatoren, etc. um das kümmern was ja eigentlich ihr job ist - den willen des bürgers umzusetzen und eben nicht diesen erstmal zu deuten!

    wie kann das gelingen? durch ein symbiose zwischen vorschlägen,- umfrage, und payment der bevölkerung. ich stelle mir vor das jeder kreative vorschlag eine separate id bekommt, sowie einen trigger (zb. mindestens 20k stimmen oder min. 100k gekauftes andermant) bei dessen erreichen der vorschlag zwingend umzusetzen ist. die id kann dann der willige user verwenden um bei seinem nächsten andermant einkauf im shop dessen ernstgemeinte (deutlich erkennbar da ja echtes geld in die hand genommen wurde) meinung kundzutun.

    aus meiner sicht wäre eine systematik die auf so einem gedanken beruht, eine eierlegende wollmilchsau. der betreiber kann zusätzliche einnahmen generieren da die user schon durch einen kleinen betrag einem anliegen direkte unterstützung zuteil werden lassen können, was zweifellos die hemmschwelle senkt überhaupt geld auszugeben da ja nicht nur ander gekauft wird und man trotzdem ohnmächtig akzeptieren muß was der betreiber für gut/schlecht befindet. die com profitiert, weil nicht mehr bzw. weniger sinnlos gestritten, debatiert wird wo noch nichtmal sicher war das das topic überhaupt gehör findet. die mods hätten deutlich weniger zu tun mit sternen, löschen von beiträgen. die gamedesigner, programmierer, usw. müssen nicht mehr zwischen pest und lepra wählen bevor sie sich dem viel intressanteren "wie machen wir das" widmen können.


    die angeführten zahlen bzw. die vorgeschlagene systematik sollen nur zur veranschaulichungen des gedankens dahinter dienen...bitte nicht nur wegen einer mangelnden ausführung die eigentliche überlegung ablehnen - würde mich sehr über konstruktive kritik freuen...direkte zustimmungen sind aber auch gern gesehen :)

    mfg
    oernzz
     
  2. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo oernzz,


    Dein Beitrag wurde in die "Speakers Corner" verschoben. Grundsätzlich schlägst Du vor, dass gewisse (kreative) Ideen durch Zusteuern von Andermant (teilw. aus Echt-Geld) eine bestimmte Gewichtung erhalten und somit als priorisiert für die Entwickler zu deuten sind.
    Leider ist das "Fehlen" von kreativen Ideen nicht unbedingt das Problem (- schließlich ist die "Kreative Ecke" in den letzten Jahren schon sehr fleißig gewesen und hat einige gute Sachen hervorgebracht, die auch umgesetzt wurden -), sondern eher die teilweise technische Umsetzung. Seitens des Teams in Berlin gibt es - ausgenommen von jenen Designs, welche bereits fertig sind, aber bisher nicht implementiert wurden - erstmal konzeptionelle Vorüberlegungen zu neuen Features, denn schließlich muss über das Design, die Verlinkungen, die Stabilität, den Nutzen, usw. debattiert werden. Eindrücke, welche Features wie wichtig für die Spielerschaft sind / sein könnten, erhalten sie dabei vom Forum, aus den E-Mail-Umfragen und natürlich über etwaige andere Sozialen Medien, sowie sonstige Kanäle.
    Das Problem ist, dass - bis eine Idee rundum fertig ist - einige Zeit auch vergeht und die User bis dahin wieder eine andere Baustelle haben. Nun könnte man meinen, dass das Team dann das "alte" fallen lassen und sich um das neue Problem kümmern soll. Allerdings ist das dann eine Endlosschleife: Bis eine (umsetzbare) Lösung vorhanden ist, interessiert es nur noch wenige oder niemanden mehr. Eine 1:1-Live-Beteiligung, wie Du sie Dir also wünscht, kann dahingehend allein deswegen auch schon nicht funktionieren. :)

    Zudem spiegelt die Community in den jeweiligen Länderforen (für sich) nur einen kleinen Teil der jeweiligen Länder-Community dar, weswegen manche Ideen hier vllt total super ankommen, aber dann bei genaueren Umfragen (mit mehreren tausenden Beteiligten) ein genau anderes Bild ergeben.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
    Manular und Talesien gefällt dies.
  3. oernzz

    oernzz Junior Experte

    :) jaja, technisch nich möglich...so nich machbar...wenns so einfach wär, hätts schon jemand gemacht...am besten alles so lassen wies is, in der höhle haben wirs ja auch schön trocken...

    btw. implizierst du sachen die so nie angedacht waren bzw. gesagt wurden...hauptsache alles schön kaputt reden ;)
    hab extra von konstruktiver kritik geredet und nicht von destruktivem "geht nich, gibts nich"! alles geht, nur kleine kinder nicht..aber die lernens noch!

    warum hast den thread eigentlich nich gleich geschlossen bzw. gelöscht?

    €:versuch mal wenn du etwas liest nach möglichkeiten zu suchen wie das gelesene realisiert werden könnte und nicht, wie bisher immer, nach ausreden warum es so nicht geht bzw. verboten ist....du wirst staunen wie schön kreativität sein kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 September 2016
  4. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo oernzz,


    Glaubst Du nicht, dass wir - wenn etwaige Idee umsetzbar wäre - es nicht bereits selbst schon bei Bigpoint verursacht bzw. angesprochen hätten? ;) ... Ein direktes Voting würde uns auch besser gefallen, aber unabhängig davon stößt es nunmal auf gewisse, ganz rationale Hindernisse. :confused: ... Dass Dir die Antwort nicht gefällt, ist durchaus verständlich, ändert jedoch leider an der aktuellen Struktur bzw. dem von BP nötigen Plänen nichts.


    Ganz einfach: Damit Du darauf noch antworten kannst, wenn Du es möchtest. :) Außerdem kommt andernfalls nachher wieder von irgendjemand (<- damit bist Du nicht gemeint), der eben seine 5 Minuten ausleben muss, sowas wie "Mod schließt gleich ohne Antwort abzuwarten". ;)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  5. oernzz

    oernzz Junior Experte

    wie man jemanden wie dich, der quasi in allen beiträgen seiner destruktiven natur freien lauf lässt, zum mod gemacht hat erschließt sich mir nicht. genau wie damals beim mauszeiger dichtest du zum eigentlich gesagten dinge dazu (die kaschieren sollen das du nicht verstanden hast um was es eigentlich geht), die du dann einfach widerlegen kannst. wenn man dich drauf aufmerksam macht das du was falsch verstanden hast, kommst mit nichtssagenden ausreden und versuchst dadurch den gegner zu provozieren, in der hoffnung das der dann einen fehler macht der dich dann wiederum in die lage versetzt zu sternen bzw. löschen.

    ganz ehrlich, es mag ein zufall sein, aber die letzten wochen hier im forum hat ein frischerer wind geherrscht...mods haben sich vornehm zurück gehalten und nur im ernstfall eingegriffen. hier gibts imo keinen mod der sich so aktiv an dem jeweiligen topic beteiligt, was ja eigentlich auch konträr zum eigenen job ist, wie du...leider aber eben nicht pro-aktiv. seid deiner rückkehr is wieder das alte, konservativ-nach rückwärts gerichtete, zugegebenermassen für unbeteiligte 3. höchst amüsante system eingekehrt. ich kann dich, deine art der argumentation, einfach nicht ertragen...provozieren, zerstören, überhebliches erfreuen an der eigenen macht, das alles bist du.

    am meisten ärgert mich das deine seite es mit einem einzigen kommentar geschaft hat die diskussion, die ich eigentlich anregen wollte, von vornherein kaputt gemacht hat. wie üblich mit den einfachsten mitteln, die leider immer wieder funktionieren. meine hoffnung ist die das dein chef hier früher oder später erkennt das du konflikte direkt und/oder indirekt schürst statt sie zu moderieren...
     
  6. Armando

    Armando Forenhalbgott

    - Ich fände es auch gut, wenn ein Voting zur Priorisierung von Features und Bugfixes laufend bzw. häufiger stattfinden würde.
    Die Umfrage von März ist nun auch wieder über 6 Monate her und könnte mal eine Aktualisierung vertragen!
    - Ich hätte auch nichts dagegen einzuwenden, wenn, wie von Oernzz vorgeschlagen, gekauftes Andermant als "Stimmrechte" verwendet würde, zumindest in einem gewissen Maße.
    - Eigentlich sollte eine verstärkte Orientierung an den Wünschen der Community im Sinne von BP sein, insbesondere, wenn im DSO-Team tatsächlich Scrum eingesetzt wird, worauf die Verwendung von Sprints und einem "Backlog" schließen lässt.

    - Die genannten Zahlen von 20.000 Stimmen (stark frequentierte Abstimmungs-Threads erreichen ca. 100-200 aktive Forumsuser in dieser sehr großen deutschen Community) und 100.000 Andermant (soviel kaufe ich in einer einzelnen Buchung, wenn dann mal wieder - und 50 Euro bezahlen wohl kaum eine einzelne Entwickler-Arbeitsstunde...) sind unrealistisch, aber das ist ja im Grundsatz erstmal nicht so relevant

    - Dass durch eine verstärkte Einbeziehung der Community in die Priorisierung das Forum "befriedet" wird, glaube ich nicht.
    Gestritten wird hier, weil Leute meinen, ihre Ansichten durchsetzen zu müssen (das würde wohl eher noch schlimmer, wenn man den Eindruck bekäme, mit Einfluss tatsächlich etwas erreichen zu können), und weil sich einige wenige nicht benehmen können und dauernd persönliche Animositäten ausleben müssen.

    Hier wirst Du absolut unfair, sorry. Cosopt hier derart persönlich anzugehen, finde ich völlig daneben. Wenn Du konstruktive Kritik an seinem Moderationsstil äußern möchtest, dann tu das doch bitte in seinem Vorstellungsthread!
    Er hat lediglich die aktuelle Faktenlage dargestellt und sehr sachlich einige Probleme bei der Umsetzung deines Vorschlags aufgezeigt - durchaus in eine Richtung, in die auch ich Deinen Vorschlag verstanden hatte.
    Man muss nicht jedes einzelne Posting oder jede Moderations-Aktion von Cosopt begrüßen, aber er ist mit Sicherheit einer der (spielbezogen) kompetentesten Mods, geht immer in der Sache auf Beiträge ein, investiert Extra-Zeit zum Testen auf dem Stablebuild und managed quasi alleine die kreative Ecke.
    Wenn er Dir mögliche Schwierigkeiten bei Deinem Ansatz aufzeigt, solltest Du dafür dankbar sein und es entweder als Warnung verstehen, nicht zu viel Herzblut in eine Sackgasse zu stecken, oder als Hinweis, wo Dein Vorschlag noch weiterer Ausarbeitung bedarf, um potentielle Kritikpunkte und Hürden zu überwinden.

    Wenn Du selbst konstruktiv vorgehen wolltest, würdest Du mal anfangen zu überlegen, wie man diese Probleme denn konkret lösen könnte - beispielsweise die Tatsachen, dass
    - sehr unterschiedliche Gruppen von Spielern nur ingame, in verschiedenen Länderforen oder in Facebook unterwegs sind bzw. nur per Email erreicht werden, und diese Gruppen auch sehr unterschiedliche Prioritäten setzen
    - Entwicklungszeiträume vom Design bis zum Test bei BP oft etliche Monate betragen
    - der WUNSCH nach einem Feature zwar EIN Priorisierungskriterium ist bzw. sein kann; die Machbarkeit bzw. der technische Aufwand und damit die Kosten sowie potentiell auch der langfristige Ertrag (lässt sich das Feature nutzen, um laufend Einnahmen zu generieren, z.B. neues Premiumfeature) aber ebenfalls wichtige Kriterien sind.

    Insgesamt würde ich mir auch ein Bug-Voting wünschen ähnlich OpenSource-Projekten und ein Angebot von Feature-Entwicklungen ähnlich Crowdfunding-Modellen.
    Davon ist BP mit seiner aktuellen Kommunikations- und Organisationsstruktur aber offensichtlich weit entfernt. Es gibt ja noch nicht einmal eine öffentliche Liste aller bekannten Bugs, oder aller Features in Diskussion und Planung...
    Ich habe die Hoffnung, in dieser Hinsicht noch bahnbrechende Entwicklungen zu erleben, aufgegeben.

    Trotzdem finde ich, dieser Vorschlag könnte durchaus mal ans Management bzw. die Producerin Verena weitergeleitet werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 September 2016
    Darklorder, oernzz und semen470 gefällt dies.
  7. oernzz

    oernzz Junior Experte

    du hast absolut recht @Armando , es war nicht richtig von mir mich vom mod auf dieses niveau runterziehen zu lassen...tatsächlich bin ich eigentlich immer bestrebt an der sache und nicht an der person mitzuwirken, leider bin ich was destruktivität und das vorschieben von unerlaubten (im fall von cosopts unwahren und/oder frei erfundenen) argumenten sehr schnell sehr emotional. ich weiß das ist eine schlechte eigenschaft, ich werd versuchen mich zu bessern.

    ich bedanke mich das du dich dem eigentlichen topic (hauptsächlich) sehr ausführlich gewidmet hast und dich vom versuchten zerstören dessen nicht ablenken hast lassen! wie schon eingangs geschrieben sind die zahlen bzw. die systematik nur zur veranschaulichung des ansatzes...ich meine die idee kann nur in einer kollaboration vieler entwickelt werden, weil einer allein nie den ganzen umfang erfassen kann. deshalb auch die bitte für konstruktive kritiken :)
     
  8. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Danke für Dein Einlenken, aber ich kann das trotzdem nicht ohne weiteren Kommentar so stehen lassen.
    Cosopts Einwände sind meines Erachtens weder frei erfunden, noch am Thema vorbei oder gar "unwahr".

    Es sind tatsächliche Hindernisse auf dem Weg zu einer auch von mir gewünschten intensiveren Einbeziehung der Community. Ohne sachliche Auseinandersetzung mit diesen faktisch bestehenden Hürden wird dieser Vorschlag (noch mehr als sowieso abzusehen) bei BP auf taube Ohren stoßen bzw. gegen eine Wand laufen.

    Cosopt hat sich inhaltlich mit Deinem Vorschlag auseinandergesetzt, nicht um deinen Vorschlag abzuschmettern, sondern um realistische Erwartungen zu setzen und eine mögliche Diskussion der Thematik auf den aktuellen Fakten aufzusetzen. Das solltest Du erkennen und würdigen, statt gegen ihn zu schießen.
     
  9. Hansik69

    Hansik69 Foren-Herzog

    hehehe,
    ich bin so froh das dieser Thread weiterläuft um meine persönlichen Animositäten ausleben zu dürfen.

    @oernzz, laß dich von Cosopt nicht unterkriegen. Der hatte diese Woche noch keine Frau;)


    LG Hans
     
  10. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo oernzz,


    Inwieweit Du mich nun in meinen Beiträgen als "destruktiv" erlebst (- dabei mache ich eig genau das Gegenteil, aber gut :confused: -), ist mir schleierhaft. Ebenso auch wie Du der Meinung sein kannst, dass ich Dich provozieren wolle....

    ..., was nichtmal ansatzweise mein Ziel war und was zudem - auch beim nochmaligen Durchlesen meines Beitrags oben - zumindest für mich nicht erkennbar war. (Glücklicherweise hat Armando das ebenfalls so aufgefasst, sodass ich mit dem Gedanken hierbei nun nicht alleine bin. :) )
    Infolge dessen verstehe ich auch nicht, wie ich Dich auf irgendein Niveau "herunterziehen" könnte...

    ..., wenn ich doch bisher derjenige war, der Dir versucht hat sachlich ein paar ernste Argumente näherzubringen. Inwieweit diese nun provozieren oder gar zerstören sollten...

    ..., ist mir leider gänzlich unklar. :confused:
    Dass Du mit mir nicht sympathisiert, weil mein Beiträge nunmal sachliche Aussagen enthalten, die Deinen Vorschlag nicht unterstützen können bzw. unterstützend wirken (für Dich) und dementsprechend nicht Deiner Meinung sind...

    ..., überrascht mich - zugegeben - nicht, allerdings sind wir von "Zerstörung" o.ä. durch mich weit, weit entfernt. o_O


    Den Satz hier ...

    ... müsstest Du mir bei Gelegenheit auch mal erklären (bitte), denn meine Kollegen sind durchaus aktiv im Forum unterwegs und da ich - wie Du bereits korrekt angemerkt hast - auch erst kürzlich wieder dabei bin, kann ich mich gar nicht "so aktiv" bisher eingebracht haben. (Oder wir haben eine andere Auffassung von Aktivität, DANN erklärt sich der Satz natürlich. :) )


    @ Armando:
    Zwar können wir aufgrund der von Dir bereits angesprochenen "strukturellen Probleme" keinerlei Versprechungen machen, allerdings können wir den allgemeinen Wunsch nach mehr Rücksprache-/Voting-Möglichkeiten gerne weiterleiten. Ob und wie dieser dann umgesetzt wird (- es geht auch ohne das zusätzliche Kaufen von Andermant ;) -), werden wir dann erfahren. Ggf. werden aber einfach auch nur mehr (im Sinne einer höheren Frequenz) Umfrage-Mails verschickt oder aber es gibt für etwaige Features vllt eine offizielle Umfrage per Forum.
    Auf jeden Fall - und das geschieht aktuell bereits auch seit Monaten - teilen wir Moderatoren (gerade was Bugs oder Feature-Wünsche angeht) diese auch immer nochmal gesondert an Bigpoint mit (- also zusätzlich zum normalen Feedback, damit eben bereits ersichtlich wird was aktuell im Forum wie sehr gewünscht wird). Das machen übrigens alle Länderforen-Team so. :)
    Man darf aber natürlich nicht vergessen, dass das Team von seiner Producerin (bzw. diese auch wiederrum von einer höheren Instanz) entsprechende Zielvorgaben bekommt, die dann in einem längerfristigen Zeitraum umgesetzt werden (sollen). Dass es bei neuen Features daher länger dauern kann, ehe diese überhaupt den Weg ins Spiel finden (- Du hattest es bereits angesprochen -), überrascht dann eigentlich auch nicht.

    Allerdings sollte jedem bewusst sein, dass eine stärkere Voting-Möglichkeit automatisch dazuführt, dass zum Beispiel auch "Kiddis" - deren Zielsetzung eine völlig andere ist - an solchen Umfragen teilnehmen können und eben aufgrund des Alters auch ganz andere Probleme sehen als ggf. ältere (im doppelten Sinne :D) Hasen. Zudem werden solche Umfragen auch (logischerweise) nicht allein für das Deutsche Forum veranstaltet (- auch wenn das manche gerne hätten -), sondern eben über alle 26 (?) Länder hinweg. Was wir (Deutschen) als wichtig erachten, kann bei 1/3 der anderen Länder bspw. weniger von Bedeutung sein und dementsprechend auch in der Gewichtung dann mehr oder weniger begünstigt werden. (Dass andere Länder gewisse Probleme anders gewichten als wir Deutschen/Deutschsprachigen hatten wir bereits in der Vergangenheit mitbekommen. Das führte bei uns zwar auch zum Haareraufen, aber "andere Länder, andere Probleme". :eek::confused: )


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
    semen470 und Armando gefällt dies.
  11. oernzz

    oernzz Junior Experte

    es ist richtig das es (erhebliche) hindernisse gibt, so einen ansatz umzusetzen @Armando ...völlig unbestritten! dies ist ja auch der grund warum ich hier um hilfe beim entwickeln der idee bat (->konstruktive kritik).
    vielleicht zeig ich anhand einiger bsp. warum es sich nicht um eine "vollinhaltliche kritik" sondern um unwahre, an den haaren herbeigezogener, unsachlicher zerstörung handelt:

    wurde nie gesagt und nie impliziert. eine erfindung um nicht nur ein gegenargument zu haben -> destruktiv

    der kernpunkt des ansatzes war und ist das die entwickler nicht mehr "genötigt werden sollen den willen der user zu deuten" sondern dieses anhand messbarer willensbekundungen aufzunehmen. du selbst @Armando hast das ja schon richtig verstanden. auch dieses argument geht am thema vorbei und ist daher nur destruktiv.

    auch das wurde nie angesprochen und/oder negiert selbstverständlich müssen die dinge ausgearbeitet werden bevor es implementiert werden kann. egal ob die vorgeschlagene systematik eingeführt wird, oder nicht, wird sich daran nichts ändern. das als gegenargument anzuführen ist rein kosmetischer natur um dem betrachter zu suggerieren das erheblich viele gegenargumente vorliegen.

    komplett sinnbefreit! in keinem betrieb der welt wird eine bereits offene baustelle fallen gelassen um sich einer neuen zu widmen, ausgenommen natürlich wenn gefahr im verzug herrscht...aber auch das wurde so nie vorgeschlagen/gefordert. das als gegenargument anzuführen dient nur zur zerstörung.

    im startpostpost hab ich dem schon vorgegriffen als ich sagte:
    das parade bsp. für destruktivität schlechthin: "wenn es gehen würde, hätte mans schon gemacht". beinahe jede konservative argumentation basiert auf diesem ansatz...dabei wird die komplette menschliche entwicklung komplett negiert. glühbirnen, elektrischer strom, computer, jedes werkzeug kann nicht funktionieren/ist nicht machbar weil es nicht schon seit anbeginn der zeit existiert...offenbar leben wir alle in einem traum eines neandertalers der sich zu tode friert weil sein lagerfeuer ausgeganen ist.

    der o-ton sagt hier ganz deutlich das dieser vorschlag für ihn schon tod ist und es lediglich darum geht dem leser vorzumachen man sei offen für argumente. ausserdem will man sich mühe ersparen indem man das "tote pferd" weiterlaufen lässt um zu vermeiden das sich jemand drüber aufregt das man sich an der leiche nicht ausgiebig genug ergötzen konnte...


    für mich ist das alles rein destruktiver natur und hat wenn überhaupt nur an der peripherie was mit dem topic zu tun...wenn du das anders siehst ok. vielleicht können wir uns ja drauf einigen das wir uns diesbezüglich nicht einigen werden können. ich wär echt dankbar wenn wir zum eigentlichen thema zurück kehren könnten. mir gehts echt nur um die sache und nicht darum eine debatte zu gewinnen. ich wiederhol mich sehr gerne: der vorschlag ist nicht spruchreif und bereit implementiert zu werden, ich ersuche bei den kreativen geistern hier im forum um hilfe dieses hinderniss aktiv zu beheben.
     
  12. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Nun, um noch etwas Inhaltliches beizutragen: Ich fände es immer noch sinnvoll, Bugreports in diesem Forum in Einzelthreads in einer thematisch sortierten Ordnerstruktur zu erfassen (solang denn kein öffentliches Bugtrackingtool genutzt wird wie in einem OpenSource-Projekt), und Threads nicht dann zu schließen, wenn zwei Wochen keiner gepostet hat, sondern erst dann, wenn der jeweilige Bug nachweislich behoben wurde.
    Genauso würde ich persönlich kreative Ideen (wo auch immer mal wieder dieselben hochpoppen) zwar nach einer gewissen Zeit der Inaktivität archivieren, aber trotzdem noch thematisch sortiert verlinken.
    Themen, die bei BP im Backlog stehen (wie das Hudlocking, das immerhin noch in der letzten Community-Umfrage zur Wahl stand), sollten auf jeden Fall offen bleiben und gelegentlich mit Updates (z.B. dem aktuellen Listenplatz im Product Backlog) versehen werden :).

    Ohne Transparenz bezüglich der aktuellen Prioritäten macht es wenig Sinn, über eine Einflussnahme auf diese Prioritäten nachzudenken.

    Ich weiß aber, dass BP diese Informationen nicht liefern/preisgeben kann bzw. will, und dass das Modteam auch zu Zeiten einer größeren Besetzung schon nicht in der Lage war, den zusätzlichen Aufwand für Sortierung und Tracking zu stemmen. Deswegen hab ich es eigentlich aufgegeben, danach zu rufen...
    Ich will hier unsere alten Diskussionen darüber auch gar nicht wieder aufwärmen, @cosopt...

    Eine erneute Community-Befragung wäre aber meines Erachtens angebracht und sicher auch kein Riesen-Aufwand für BP. Dass man in einer Demokratie dabei auch mal mit den "schlechten" Entscheidungen einer breiteren Masse leben muss, ist klar - ich sag nur Brexit. Umso wichtiger ist es, solche Entscheidungen und die Optionen im Vorhinein klar und transparent zu erläutern.
    Solange "erweiterte Sterbeoptionen" zur Wahl gestellt werden, braucht sich niemand wundern, wenn komische Abstimmungsergebnisse dabei rauskommen ;).

    Da es schier unmöglich ist, die Länderforen insgesamt zu synchronisieren, und Facebook zwar viele, aber bei weitem nicht alle Spieler erreicht, scheint mir eine eMail-Kommunikation insgesamt doch die beste Lösung für solche Umfragen zu sein, solange der Betreiber nicht eine sprachunabhängige Plattform dafür schafft.
     
    oernzz gefällt dies.
  13. Hansik69

    Hansik69 Foren-Herzog

    @oernzz

    du sagst das man ab 100 k Ander einen Vorschlag zwingend umsetzen muß/soll.
    Wie willst den verhindern das Spieler wie Day für die 100 k Ander nur Taschengeld ist, dein "System" ausnutzen?

    z.b Day will das der DK stärker gemacht wird > 100k Ander > zwingend umsetzen
    Day will das Server zusammengelegt werden > 100k Ander > zwingend umsetzen


    oder deine 20k Stimmen ???
    die letzte Umfrage hatte mit dem Pinnata-Bug zu tun
    kamen da überhaupt mehr als 500 Stimmen zusammen???? glaube nicht

    LG Hans
     
    Talesien gefällt dies.
  14. oernzz

    oernzz Junior Experte

    @Hansik69 schön das den thread nicht mehr nur nützt um persönliche animositäten auszuleben ;)

    wie im startpost, als auch in meiner antwort auf armando schon geschrieben sind die zahlen rein zur verdeutlichung des ansatzes gedacht und nicht teil des eigentlichen vorschlags...dennoch sprichst du einen wichtigen punkt an. man könnte diese problematik umgehen indem der angesprochene trigger ausgelöst wird wenn beides, also die gekauften ander + die nötigen stimmen, erreicht werden.

    auch wollte ich das heft nicht komplett den betreibern aus der hand nehmen, da hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. vorbeugend schrieb ich ja im startpost:
    in dem fall ist es sicher ein eigen interesse von bp wenn sie bugs beheben, es spräche auch nichts dagegen einen "behebt bitte mehr bugs" posten zu machen. welcher bug welche dringlichkeit bekommt, könnte auch über abstimmung geregelt werden...wobei ich persönlich schon meine das es reichen würde wenn angesprochener posten überdurchschnittlich viele votes, in kurzer zeit bekommt, um zu verdeutlichen was man will. aber ich will mich da jetzt nicht festlegen, müsste man sich noch mehr gedanken machen...
     
  15. sopor_aeternus

    sopor_aeternus Forenaufseher

    Schon das Interesse an diesem Thread ist eher minimal.
     
    semen470 gefällt dies.
  16. oernzz

    oernzz Junior Experte

    danke für die diplomatische beschreibung...

    @mod: thread bitte direkt löschen, schließen alleine reicht nicht
     
  17. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo oernzz,


    "Löschen" tun wir bei solchen Threads nicht. (Wäre es ein Thread mit irgendwelchen Bug-/Bot-Videos o.ä. wäre es natürlich was anderes.)
    Allerdings können wir ihn schließen. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.