Was soll ich heute kochen...

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von graz100 gestartet, 25 März 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. graz100

    graz100 Forenfreak

    Hallo,

    Bin dank Semen470 (Credits an dich ;)) auf die Idee gekommen, einen Thread namens "Was soll ich kochen..." zu erstellen.

    Das soll ein Thread sein, in dem Ideen und Anregungen für alle geboten werden, die nicht wissen was sie denn heute kochen sollen ;)
    Hier kann jeder der will seine besten Ideen/Rezepte einbringen, auf dass sie in aller Munde (und Bäuche :p) sind :)

    Es ist egal ob Hauptspeise, Beilage, Desert oder "nur" ein Snack.
    Solange es ein Rezept oder eine Rezeptidee ist, ist alles in Ordnung ;)
    Es müssen aber auch nicht zwangshaft eigene Rezepte sein, es können auch Rezepte aus dem Internet oder aus Oma's oder Mutti's Kochbuch sein ;)
    Am besten noch passend zur Jahreszeit, ist aber kein Muss.

    Ich beginne jetzt mal (ist zwar nicht was ich heute koche, das hat mir Semen schon vorweg genommen, aber das was ich morgen kochen werde :)):

    Lachsfilet mit Gemüsereis:
    Zutaten (für 2 Portionen):
    200 g Basmati-Reis
    100 g TK-Erbsen
    4 Stiele Dill (ansonsten nach Gefühl/Geschmack mit getrocknetem/gefrorenem Dill würzen)
    1 reife Avocado
    2 El Zitronensaft
    4 El Olivenöl
    Salz, Pfeffer
    1 Prise Zucker
    2 Lachsfilets,(à ca. 160 g)

    1. 200 g Basmati-Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. 100 g TK-Erbsen 1 Min. vor Ende der Garzeit zugeben. 4 Stiele Dill grob hacken. 1 reife Avocado längs halbieren, den Kern entfernen, Avocado schälen und würfeln. Reis im Sieb abtropfen lassen und in einer Schale mit 1-2 El Zitronensaft, 3 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Dill mischen. Avocado vorsichtig unterheben.

    2. 2 Lachsfilets (à ca. 160 g) 
mit Salz und Pfeffer würzen. 1 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze 2-3 Min. auf jeder Seite garen. Lachs mit dem Reis auf Tellern anrichten.

    Voilà!
    Wünsche guten Hunger :)

    LG
     
  2. Arytes4

    Arytes4 Laufenlerner

    Wie wäre es mit was Chinesischem?^^
     
  3. Barrettbarrage

    Barrettbarrage Lebende Forenlegende

    Wie wärs mit 2 Portionen chinesischen Glasnudeln :D sind gut, und ohne Fleisch ;)

    Bin gespannt, was hier in dem Thread für gute Rezepte auftauchen ^^
     
  4. elea

    elea Admiral des Forums

    Hallo Helden von Dracania,

    anlässlich des heutigen Tages: "Herrgottsbescheißerle"

    [​IMG]

    Zutaten

    Für den Teig:


    750 gMehl
    6Eier
    etwasSalz


    ggf. etwas Wasser

    Für die Füllung:

    2Brötchen
    50 gLauch
    250 gSpinat
    50 gSpeck
    1Zwiebel
    500 gHackfleisch
    500 gKalbsbrät
    4Eier
    Salz
    Pfeffer
    Muskat
    Majoran
    1Ei - davon das Eigelb

    Teig zubereiten, dann 1 m lang und 20 cm breit schneiden.

    Eingeweichte Brötchen ausdrücken, mit angedämpftem Lauch und Spinat durch den Fleischwolf drehen. Den Speck andünsten. Die Zwiebel mit Hackfleisch, Kalbsbrät, Eiern und dem Püree vermengen, abschmecken. Teigstreifen mit Eigelb einpinseln, dann die Füllung darauf geben, zu Rauten schneiden. In Salzwasser 15 Minuten gar kochen lassen. In Scheiben schneiden und anrösten.


    Ich sag dazu nur LECKERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!

    @Amokmika und Klaustrophobiker:
    Eure Beiträge wurden gelöscht da offtopic!

    @graz100:
    Wenn du so einen Thread am Leben erhalten möchtest, bist du auch selbst dafür verantwortlich, dass er nicht ins Archiv verfällt.

    Viel Erfolg und guten Hunger!

    Lg Elea
     
    z-Feronia-z und graz100 gefällt dies.
  5. graz100

    graz100 Forenfreak

    Klingt interessant :)
    Werd ich demnächst ausprobieren ;)

    Habe vor, zumindest alle 2-3 Tage ein Rezept hierher zu schreiben :) Denke der Thread wird 'ne Zeit lang überleben :D
    Zur Not muss ich halt Oma's Kochbuch plündern :p

    Was chinesisches mit Glasnudeln wollt ihr haben??
    Für euch zwei hab ich was :D

    1.
    Gebratene Nudeln mit Rindfleisch (Chinesisch):

    300 gGlasnudeln, oder Spaghetti
    1 Rinderfilet(s), oder Schweinefilet
    1 Pck.Suppengrün
    200 gMungobohnenkeimlinge, frisch
    2 Ei(er)
    1/2 TLNatron
    50 mlSojasauce
    20 mlFischsauce, oder Austernsauce
    50 mlSauce, (Yakisoba oder Hoisin)
    2 Zwiebel(n)
    4 ELStärkemehl
    2 TLSambal Oelek
    150 mlMilch
    Salz und Pfeffer
    1 Prise(n)Zucker
    Öl, zum Anbraten
    n. B.Sesam
    Zubereitung

    Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std.

    Als erstes marinieren wir das Fleisch. Dazu eine Schüssel mit ca. 150 ml handwarmer Milch füllen. Einen halben TL Natron, 4 EL Stärkemehl, 30 ml Sojasauce und 10 ml - ca. 4 EL - Fisch- oder Austernsauce hinzugeben. Das Ganze gut vermischen. Fleisch gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Nun Minimum 1 Stunde marinieren lassen. Dabei ist wichtig, dass es nicht gekühlt wird. Das Natron kann sonst seine Enzyme nicht wirken lassen. Diese sorgen dafür, dass das Fleisch so zart wird.

    Nudeln nach Anleitung kochen. Wer Glasnudeln nimmt: diese werden nicht gekocht, sondern mit heißem Wasser in einer Schüssel komplett übergossen und ziehen gelassen.

    Währenddessen die Zwiebeln und das Suppengrün - 2 Karotten, Lauch, Sellerie - in kleine Streifen schneiden. Die Pfanne heiß werden lassen, Öl reingeben und dann das Gemüse. Das Gemüse portionsweise in der Pfanne ca. 1 Min. anbraten und mit einer Prise Salz und Zucker würzen. Alles herausnehmen und beiseite legen. Am besten so, dass es abtropfen kann.

    Nun die Pfanne wieder heiß werden lassen und das marinierte Fleisch hinzugeben und ca. 2 Min. anbraten. Hier ruhig etwas mehr Öl nutzen. Das Fleisch wird auch bei der besten Pfanne etwas ankleben. Das ist normal und auch gut so. Ggf. muss es in mehreren kleineren Portionen angebraten werden. Zuviel Fleisch auf einmal würde die Pfanne abkühlen und das Braten würde zum Dünsten werden. Das Resultat wäre zähes Fleisch. Dann ebenfalls herausnehmen und mit in den Abtropfbehälter zu dem Gemüse geben.

    Die nun inzwischen fertigen Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken. Das klingt für viele sicher seltsam, da man doch mal gelernt hat, Nudeln niemals abzuschrecken. Das macht man eigentlich auch nicht, um die Stärke der Nudel nicht abzuwaschen, da die Sauce nämlich nicht mehr hält. Aber wenn die Nudeln gebraten werden, ist es genau richtig. Zudem garen diese dann auch nicht weiter.

    Die Pfanne wieder gut erhitzen und ordentlich Öl hinzugeben. Das Sambal Olek, Yakisoba oder Hoisin und die restlichen 20 ml Sojasauce zuerst in die Pfanne geben und mit dem Öl vermischen. Dann die abgeschreckten Nudeln und die Mungobohnen hinzugeben und ordentlich durchmengen. Die Nudeln werden nun dunkler und man kann gut sehen, ob die Würze sich gut verteilt hat. Dann einfach etwas anbraten lassen und 2 Eier hineingeben und braten. Nun die restlichen 10 ml Fischsauce oder Austernsauce hinzugeben. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben und mit dem zuvor gebratenen Gemüse und Fleisch vermengen.

    Der Vorgang vom Hinzufügen der Nudeln in die Pfanne bis zum fertigen Gericht sollte nicht länger als 4 Min dauern.
    Ich empfehle, beim Braten der Nudeln eine Handvoll Sesamkörner mit hinzuzugeben, das ist einfach noch leckerer.



    2.
    Chinesische Hühnersuppe

    500 gHähnchenbrustfilet(s)
    1 GlasBambussprosse(n)
    1 Zwiebel(n)
    250 gChampignons, kleine
    35 gPilze, getrocknete (Shiitake)
    1 1/2 LiterHühnerbrühe
    1/2 LiterGemüsebrühe
    1 Pck.Glasnudeln
    1 SchussSojasauce, hell
    Gewürzmischung, (Chinagewürz)
    Öl
    Salz und Pfeffer
    n. B.Chilischote(n)

    Zubereitung
    Arbeitszeit: ca. 40 Min.

    Die Shiitake-Pilze 1 Stunde in kaltem Wasser quellen lassen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Chinagewürz kräftig würzen. Die Bambussprossen durchspülen und abtropfen lassen. Die Champignons in Viertel oder Scheiben schneiden. Die Zwiebeln achteln, die Achtel dann nochmal halbieren und dann die einzelnen Schichten lösen; es sollen knapp 0,5 cm breite Zwiebelstreifen entstehen. Die Glasnudeln (kommt ja immer als Knäuel aus der Verpackung) "zerlegen" und auf die gewünschte Größe schneiden.

    In einem Topf die Hühnerbouillon zusammen mit der Gemüsebouillon zum Kochen bringen. Das Einweichwasser der Shiitake-Pilze abgießen, die Pilze vierteln, in die Brühe geben und mitkochen.

    In einer Pfanne mit etwas Öl das Fleisch rundherum braten, aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben, mit einem Schuss Sojasauce übergießen und abgedeckt zur Seite stellen.

    2/3 der Pilze und die Zwiebeln in der Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Brühe geben. Die Bambussprossen kurz in der Pfanne anbraten und dann ebenfalls in die Brühe geben. Das Fleisch mitsamt der Sojasauce, sowie die Glasnudeln mit in die Brühe geben und die Suppe noch 5 Minuten köcheln lassen. Die restlichen rohen Champignons dazugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken

    Wer es schärfer mag, kocht eine klein geschnittene Chilischote mit. Anstelle von Glasnudeln kann man auch chinesische Eiernudeln in die Suppe geben.


    Viel Spaß und Erfolg beim Kochen, und guten Hunger :)
    LG

    PS: @Barrettbarrage Hab nichts mit Glasnudeln und ohne Fleisch gefunden, aber mit Chow Mein Nudeln (was auch immer das genau ist ^^):

    Zutaten

    1 HandvollKarotte(n), in kleine Stücke geschnitten
    1 kleinerBrokkoli, in kleine Stücke geschnitten (ohne das Holzige)
    1 BundFrühlingszwiebel(n), 2 mm breit geschnitten
    350 gNudeln (Chow Mein / keine Glasnudeln!)
    250 gSojasprossen
    Öl (Sesamöl)
    Sojasauce
    Salz
    Pfeffer
    Öl (Sonnenblumenöl)
    Zubereitung

    Arbeitszeit: ca. 20 Min.

    Chow Mein Nudeln eine Minute weniger, als auf der Packung angegeben, kochen. Danach abgießen und mit reichlich kaltem Wasser übergießen. Während die Nudeln kochen, geschnittenen Zwiebeln in etwas Sonnenblumenöl knapp gar braten. Möhrenstücke und die Sojakeimlinge hinzugeben und kurz mitbraten. Den Brokkoli hinzufügen.
    Die Nudeln mit einer Schere in Stücke schneiden und alles bei starker Hitze braten. Mit wenig Salz, Pfeffer, viel Sojasoße und Sesamöl abschmecken. Sofort servieren.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 26 März 2016
    Barrettbarrage und ErikvonFinstermoor gefällt dies.
  6. Klaustrophobiker

    Klaustrophobiker Kaiser des Forums

    Du meinst eher aus dem Internet zu kopieren :p
     
  7. graz100

    graz100 Forenfreak

    Nein, ich meinte hierher schreiben. ;)
    Und nur weil's kopiert ist, ist es ja auch geschrieben :p

    Muss mir das Kochbuch meiner Oma ausborgen und dann 'ne Nacht durchmachen um die ganzen Rezepte abzutippen ;)
    Dann hab ich genug für die nächsten 5 Jahre :D

    LG
     
    Barrettbarrage gefällt dies.
  8. sopor_aeternus

    sopor_aeternus Forenaufseher

    Schade dass es noch keine Kochseiten im Internet gibt :D
     
  9. LalleriTschai

    LalleriTschai Foren-Graf



    Mag lecker sein und durchaus als nachkochbar empfehlenswert- jedoch der Name dieser Speise - einfach herrlich:p


    ..., mir ist da sogar ein freud´scher Verleser untergekommen :oops:- an Stelle v. "Hergottsbescheißerle"
    las ich Herrgottsscheißerle.......................
     
  10. graz100

    graz100 Forenfreak

    Gibts doch zur Genüge :D
    Allerdings ist das doch langweilig, wozu gibts denn solche Foren?? :rolleyes: Außerdem hast du bei diesen Rezepten aus dem Internet doch nur ein Rezept, von dem du nicht mal weißt ob es funktioniert :p
    Wenn's aus Oma's Kochbuch kommt hast du meistens die Garantie, dass es schon mal ausprobiert wurde und wenn ungenießbar durchgestrichen wurde ;)

    LG
     
  11. stinehoreburg

    stinehoreburg Stammspieler

    Warum nur Kochen?
    Ist doch Ostern, bastelt etwas Schönes für eure Lieben.

    MfG

    [​IMG]
     
    graz100 gefällt dies.
  12. graz100

    graz100 Forenfreak

    Auch eine gute Idee :)
    Allerdings überlasse ich das meiner kleinen Schwester, bei sowas hab ich 2 linke Hände :oops:
    Da koch ich dann lieber was Schönes :)
     
  13. elea

    elea Admiral des Forums

    Hallo graz100,

    bitte achte beim Kopieren darauf, dass die Links alle entfernt sind. Daher wurde dein Beitrag etwas bearbeitet.

    Guten Appetit!

    Lg Elea
     
  14. graz100

    graz100 Forenfreak

    Danke dir Elea :)
    Ich habs probiert, allerdings wollten die nicht so ganz verschwinden :oops:

    LG
     
  15. graz100

    graz100 Forenfreak

    Garnelen in scharfer Tomatensauce:

    Zutaten:
    1kg Garnelen (geschält)
    1 große Zwiebel
    4 Zehen Knoblauch (oder mehr)
    6 Sardellenfilets
    2 Dosen Tomaten (geschält)
    2EL Tomatenmark
    250ml Weißwein
    1EL Sambal Oelek (oder mehr)
    1 Bund Petersilie
    6EL Olivenöl
    Salz, Pfeffer
    100ml Fischfond oder Hühnersuppe


    Zubereitung:
    Zwiebel fein hacken und im Olivenöl anbraten, fein gehackte Sardellenfilets hinzufügen und braten, bis die Sardellenfilets zerfallen sind. Mit Wein aufgießen und kochen lassen bis der Wein verdampft ist.
    Tomatenmark, Schältomaten und Sambal Oelek zufügen, mit Fischfond oder Hühnerbrühe aufgießen und ca. 30 Minuten (ohne Deckel) köcheln lassen. Knoblauch und Petersilie fein hacken und gleichzeitig mit den Garnelen in die Tomatensauce geben. Weitere 10 Minuten (mit Deckel) gar ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


    Viel Erfolg und guten Hunger
    LG
     
  16. Siiane

    Siiane Meister eines Forums

    Da mach ich doch auch mal mit. Bei uns gab es heute, dieses leicht vom Original abgewandelte Rezept:

    Mexikanischer Schichtsalat auch für Vegetarier geeignet

    Zutaten:
    1 - 2 Salatherzen
    1,5 - 2 große Tomate(n), gewürfelt
    400 g Hackfleisch
    1 Zwiebel(n)
    1 kleine Dose Mais
    1 kleine Dose Kidneybohnen
    1 Becher Creme fraîche
    1 Päckchen Gouda, gerieben
    1 Tüte Tortillachips nach Geschmack
    Salsa
    Salz und Pfeffer
    evtl. Knoblauch

    Zubereitung:
    Den Salat klein schneiden und in eine große Schüssel geben. Am schönsten sieht hierbei eine Glasschüssel aus. Darauf dann die gewürfelten Tomaten verteilen.

    Das Hackfleisch mit den Zwiebeln und etwas Salz und Pfeffer anbraten und mit einem guten Schuss Salsa abschmecken Das Hackfleisch auf den Tomaten verteilen. Wer die vegetarische Variante möchte, lässt das Hackfleisch ganz weg (Alternativ zum Fleisch sollen rote Linsen gut sein, habe ich aber noch nicht probiert).

    Mais und Kidneybohnen darauf schichten. Créme fraîche darauf verteilen und darüber dann den geriebenen Käse streuen, bis alles bedeckt ist. Dies kann man alles schon am Vortag machen, damit der Salat schön durchziehen kann - wir bevorzugen ihn frisch ;)

    Vor dem Servieren die Tortillachips etwas kleiner zerbröckeln und darüberstreuen. Wir bevorzungen die Käse-Tortillachips, gut sind auch diescharfen Tortillas.


    Eigentlich ist das DER Sommer/Partyhit, aber wir hatten heute einfach Lust darauf :) Absolut empfehlenswert das Rezept! Bei den Zutaten sollte man etwas probieren wie man es selbst am liebsten mag.
     
    graz100 gefällt dies.
  17. Verzeihnix

    Verzeihnix Foren-Graf

    Deutschländer in Senfgarnitur !

    Zutaten : 1 Glas Deutschländer
    1 Tube Senf/ Mittelscharf

    Zubereitung: Nach den Öffnen des Glases Wasser sorgfälig abtropfen lassen
    anschließend die Würstl in leicht siedendes Wasser einführen, Hitzezufuhr einstellen
    und 5 Minuten ziehen lassen
    Anschließend die Würstl gleichmäßig auf dem Teller verteilen und mit dem Senf dekorieren
    Dabei ist darauf zu achten dass die Anzahl der Würstl stets die gleiche Anzahl beträgt von
    Garnitur zu Garnitur
    Tip : Zur besseren Verdauung noch ein paar Jägemeister a' 0,02 ccl mit servieren

    Wohl bekomms !
     
    kaine21, Siiane und graz100 gefällt dies.
  18. elea

    elea Admiral des Forums

    Liebe Helden von Dracania,

    da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.