Autoloot für Sphärenscherben

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von ArcantaAria gestartet, 23 Dezember 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ArcantaAria

    ArcantaAria Forenkommissar

    Moin,

    Titel spricht für sich. Würde es halt gut finden, wenn man die teilweise in Massen fallenden Scherben nicht immer einzeln aufheben muss. Danke.

    (Gleiches gilt a.m.S. auch für die Würfel:p)

    Beste Grüße
    AA
     
    Berotomax und semen470 gefällt dies.
  2. Gaudino44

    Gaudino44 Allwissendes Orakel

    Dafür - aber da reden wir uns seit Monaten den Mund fusselig. :rolleyes:
     
    sopor_aeternus gefällt dies.
  3. semen470

    semen470 Forenfreak

    Stimme dir zu aber ich stehe eher für eine Implementation eines Submenüs, in der Ja/Nein Einstellungen
    zum Aufsammeln von MF's, Cubes, Essenzen, Event Items, blauen, grünen, ect. integriert werden sollten.
    Und ofc ganz ohne diese momentanen Lags, die beim Sugar sammeln, extrem das Spielen beeinflussen.
     
    Damgam, TheConverter und ArcantaAria gefällt dies.
  4. Gaudino44

    Gaudino44 Allwissendes Orakel

    Yep!
     
  5. Waldox70

    Waldox70 Forenbewohner

  6. Schattenfrost

    Schattenfrost Forenaufseher

    Wurde so ein System nicht schon vor längerer Zeit geplant? :rolleyes:
    Bin natürlich auch dafür..!
     
  7. Ophélia

    Ophélia Foren-Herzog

    Liegt daran, dass die Rüben ein Item sind. Wenn in den ZWs ausnahmsweise (z.B. Q1 Ritualplatz) ganz viele Stapel Fragmente auf einem Haufen liegen (analog den Rüben aktuell) dann hast genau diese Lags auch.
    Ich bin zwar vollkommen für den Auto-Loot der Scherben, aber aktuell würde ich - genau wegen diesen Lags - doch wieder leicht dagegen stimmen.

    Sobald BP aber die Scherben in die Währungsleiste verschiebt (denn es ist eine Währung und hätte man schon machen MÜSSEN, als die Quest beim Thabo in einen Kauf geändert wurden) und dies dann bitte diesmal auch richtig macht
    sollten sie unbedingt auch per Auto-Loot-Auswahl-Menü:) zu picken sein.
    Den Hinweis mit dem Sub-Menü habe ich - wahrscheinlich anders als die BP-Zuständigen - auch schon vor einer Weile gelesen und - wahrscheinlich auch wieder anders als die BP-Zuständigen - die Sinnhaftigkeit dessen auch verstanden.
    Seitdem übernehme ich diese Variante auch immer, wenn ich irgendetwas dazu schreibe:
     
    Armando, ArcantaAria und semen470 gefällt dies.
  8. semen470

    semen470 Forenfreak

    Richtig, sorry, dass die Scherben als Währung funktionieren, entgeht mir immer wieder.
    Scherben sollten natürlich in die Leiste mit den Währungen integriert sein, das hätte gleich am Anfang
    geschehen müssen. Diese Company aber hat es nicht mit Logik.
    Hatte diesen Vorschlag vor einiger Zeit gepostet irgendwo in der Creative Corner aber da dies auf taube Ohren
    stieß, da keine Antwort jedweder Art seitens der Dev Crew, hats mich nicht weiter interessiert.
     
    Ophélia gefällt dies.
  9. ArcantaAria

    ArcantaAria Forenkommissar

    moin,

    pflichte den vorangegangen posts bei.

    das materiefrags, scherben ins währungsmenue gehören sehe ich genauso.

    bzgl. einer
    würde ich mir ob einer störungsfreien, problemlosen programmierung sorgen machen.
    ich denke mal, blickt man zurück, sind die sorgen/befürchtungen nicht ganz grundlos.^^

    auch hielte ich es für sinnvoll, alle questgegenstände automatisch aufheben zu können....und wenn möglich (wie in einem thread auch wohl schon mal vorgeschlagen) in einen gesonderten "Fach" im inventar.

    gruss und frohe festtage AA
     
    Ophélia und Armando gefällt dies.
  10. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Autoloot ist eine feine Sache, fördert aber nicht gerade die Performance der Spieloberfläche und schon gar nicht mehr wenn auch noch über ein Menü eingestellt werden kann ob J/N was dann noch eine Abfrage auslöst.
    (z.B. der Autoloot bei den Zuckerrüben)
    Macht euch mal selbst Gedanken darüber welche Programmschritte erforderlich sind um solche Aktionen auszuführen bis es im Ergebnis in der DB der Server landet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Dezember 2016
    Ophélia gefällt dies.
  11. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo ArcantaAria,


    Dein Thread wurde in die Kreative Ecke verschoben. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  12. TheConverter

    TheConverter Ausnahmetalent

    @ArcantaAria Kann dir vollkommen zustimmen, jedoch finde ich die Idee von @semen470 sogar noch besser, indem einfach ein Ja/Nein Menü eingefügt wird welches einem Spieler erlaubt sämtliche "Lootbare" Items durch ein Ja oder Nein automatisch looten zu lassen.
    Ich würde mich echt freuen wenn sowas ins Spiel implementiert wird, da es gewisse Sachen einfach leichter macht und Lags sowie Ruckler vermeidet.
     
    Damgam, semen470 und Ophélia gefällt dies.
  13. Armando

    Armando Forenhalbgott

    So isses! (Dafür...)
     
  14. Ophélia

    Ophélia Foren-Herzog

    Ich sehe das - genau wie TheConverter - anders:
    Wenn ein Auswahl-Menü im Spiel ist, dann würde es die Performance verbessern.
    Vorraussetzung dafür ist aber, dass es auch richtig programmiert wird (da liegt ja das eigentliche Problem hier im Spiel):
    NICHT: alles wird gelootet und was du ausgestellt hast, muss nochmal abgefragt werden, ob es wirklich nicht gelootet werden solle, sondern
    RICHTIG: nichts wird gelootet und was angestellt ist, wird automatisch gelootet aber OHNE nochmal eine zusätzliche Abfrage tätigen zu müssen, was denn nun gelootet werden soll.
    Das muss gleich "global" vermerkt sein, ohne weitere Abfragen tätigen zu müssen.
    Folge davon wäre aber auch, dass man erst nach einen Relog eine Änderung am Loot-Verhalten bemerkt, da die Zuordnung halt "etwas tiefer" eingefasst ist.
    Sind halt wieder diese Feinheiten in der Programmierung, die hier auch oftmals nicht "richtig herum" gemacht werden.
     
    TheConverter gefällt dies.
  15. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Entschuldigung, bin da wohl falsch verstanden worden!
    Es ging mir ja um die Programmierung einer Autoloot-Funktion.
    Beispiel:
    Du läufst durch ein Gebiet und es fallen VIELE Items, dann muss es im Programm eine Abfrage geben die überprüft ob dieses Teil an dem du vorbei läufst automatisch gesammelt werden soll oder nicht, also...
    'ist autoloot für teil xy eingeschaltet? ja-sammeln - nein-liegenlassen'
    Läufst du nun hin und her und wieder zurück, immer schön an den teilen vorbei dann kann man sich vorstellen wie viele Abfragen das Programm bearbeiten muss... :(
    Hoffe mal meine Befürchtung die Performance des Spiels würde leiden ist etwas deutlicher geworden. ;)
     
  16. Astireloth

    Astireloth Boardanalytiker

    Ich bin für alles, also sowohl für einen Autoloot von Sphärenscherben, als auch für Autolootoptionen, als auch dafür, Sphärenscherben als Währung einzuführen, da ich mich langsam dem Ende des Stacks nähere. Ich bin zwar kein Spieleprogrammierer, aber irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass eine Autolootoptionsabfrage so schlimm sein kann, dass es die Performance stört. Immerhin programmiere ich aber hin und wieder was in Visual Basic, und da würde so eine Abfrage sicherlich mur ein paar Microsekunden brauchen, denke ich.
     
    TheConverter gefällt dies.
  17. ArcantaAria

    ArcantaAria Forenkommissar

    Pushtata
     
  18. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,


    Da hier schon seit mehr als 3 Monaten keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.