Feedback Sammelthread - Sprachspezifische Fehler/ Falsche Übersetzungen

Discussion in 'Allgemeines Forum' started by Salsania, Oct 23, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. Justl123

    Justl123 Freiherr des Forums

    [​IMG]
    Beistrich fehlt

    [​IMG]
    Zwischensatz, 2 Beistriche fehlen

    [​IMG]
    MUSS ein Übersetzungsfehler sein ... tut sie nämlich schon lange nicht mehr :D

    char: justinchen
    Server: heredur
     
    Last edited: Sep 19, 2017
    .Grmpf. likes this.
  2. -KingTimo-

    -KingTimo- Junior Experte

    Frage: für mehrere Fehler mehr Andermand? Sonst fürde ich noch weitere Fehler die ich kenne an andere weiterleiten...
     
  3. Toni_Marshall

    Toni_Marshall Forenprofi

    [​IMG] Beim Reittier im Slot in der Sockelleiste steht:

    "Rechtklick zum Besteigen des Reittieres"

    Is aber Linksklick um das Reittier besteigen zu können.

    stempel2.png

    Char: Dummdödeltroubad
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  4. Puppi

    Puppi Forenmogul

    zorn des drachen für 180 sec wäre toll,aber mit 0 schaden dann doch wieder nicht...
    Puppi72, Heredur[​IMG]

    stempel2.png
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  5. Foxyzero

    Foxyzero Boardanalytiker

    [​IMG]
    "Er muss noch so vieles lernen, " "er muss etwas tun* in dem Fall lernen* =Verb; klein geschrieben:D

    [​IMG]
    Das ist vll. eher ein "Sinnfehler"? Falls ich nicht etwas grundlegend missverstehe?

    ...und das ist nur EIN Beispiel...es gibt viele Buff Anweisungen, in denen es so zu finden ist:cool:

    Grüßle Füxxy;)
     
  6. Xerustes

    Xerustes Foren-Graf

    Hallo, ich nochmal :),

    [​IMG]

    also entweder "Deinem" oder "deinem" aber beides mal so mal so kann ja nicht stimmen :p
    ausserdem sollte es "für 3 ganze Tage" heissen und nicht "ganzen".

    stempel2.png

    Xeru (Xerustes - Heredur)
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  7. thermogoth

    thermogoth Kommandant des Forums

    [​IMG]

    "Metronome" ist Englisch, Deutsch heißt es "Metronom" (in der Einzahl, so wie es oben ja auch richtig steht).

    Name: Thermogoth
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  8. thermogoth

    thermogoth Kommandant des Forums

    Im Gegensatz dazu müsste es hier natürlich "Metronome" (Mehrzahl) heißen:

    [​IMG]

    stempel2.png

    Name: Thermogoth
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  9. thermogoth

    thermogoth Kommandant des Forums

    [​IMG]

    "Der Gegner" = "er". Klassischer Übersetzungsfehler. Das Englische "it" kann im Deutschen "er", "sie" oder "es" sein.

    Die Gabel = it, deutsch "sie"
    Das Messer = it, deutsch "es"
    Der Löffel = it, deutsch "er"

    stempel2.png

    Name: Thermogoth
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  10. Jontschgal

    Jontschgal Forenbewohner

    [​IMG]

    Eher sind als ist, da ja von der Mehrzahl gesprochen wird. Der Satz ergibt auch selbst keinen Sinn. Man könnte am Ende noch ein "für Dich" dranhängen ;)

    stempel2.png

    Name: Jontschgerl
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  11. Turatso

    Turatso Junior Experte

    [​IMG]

    "anheimfallen" ist 1 Wort.

    stempel2.png

    Name: Gargamol
    Server: Heredur
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  12. Turatso

    Turatso Junior Experte

    [​IMG]

    Entweder im Singular "das Metronom" oder im Plural "die Metronome"

    Name: Gargamol
    Server: Heredur
     
  13. thermogoth

    thermogoth Kommandant des Forums

    Das hatte ich oben schon (#108) ;).
     
  14. Viral

    Viral Ausnahmetalent

    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  15. Sternfeuer

    Sternfeuer Routinier

    [​IMG]

    Zur goldenen Glückssphäre der Haustiere.
    Da sollte anstatt ''ein zufälliges Reittier'' >>> einen zufälligen Begleiter'' stehen.

    [​IMG]

    Und nochmal das gleiche wieder bei der Glückssphäre der Automaten.
    Nicht ''ein zufälliges Reittier'' sondern >>> ''einen zufälligen Begleiter''

    [​IMG]

    Und aller guten Dinge sind drei.
    Die Goldene Glückssphäre der freien Geister.
    Natürlich auch hier nicht ''ein zufälliges Reittier'' sondern >>> ''einen zufälligen Begleiter''

    Mit lieben Grüßen.!

    Ingamename: Flüsterschwinge
    Server: Heredur

    stempel2.png
     
    Last edited by moderator: Oct 15, 2017
  16. *Frosch*

    *Frosch* Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    Da hatte wohl wer nach der Übersetzung der Überschrift keine Lust mehr....

    Ansonsten, wenn das Englisch sein soll: various types of items, nicht various types of item...
     
    Last edited: Sep 25, 2017
  17. Wernher65

    Wernher65 Admiral des Forums

    Komisch bei mir ist es auf Deutsch
     
  18. *Frosch*

    *Frosch* Lebende Forenlegende

    Da war ich ja mit meinem "kaputten Char" online... liegt ja am Rechner :D oder am Internetanbieter :D wenn bei dem ein Fehler auftaucht.... *bestimmt*
     
    Wernher65 likes this.
  19. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Ich zitiere Duden-Rechtschreibegel D72:
    1. Wie Substantive gebrauchte Adjektive und Partizipien werden in der Regel großgeschrieben.
    das Gute, die Angesprochene, Altes und Neues; [...]

    2. Häufig zeigen vorangehende Wörter wie alles, etwas, nichts, viel, wenig den substantivischen Gebrauch an.
    alles Gewollte, etwas [besonders] Gutes, nichts Wichtiges, viel Unnötiges, wenig Durchdachtes

    "etwas Wertvolles" ist also korrekt und sollte nicht ver(schlimm)bessert werden!

    Also rein grammatikalisch könnten um diese attributive Partizipialkonstruktion wohl Kommata gesetzt werden, müssen aber nicht.
    Ich fände diese sinnverfälschend, sie würden auch die Lesbarkeit des Satzes verringern - insbesondere, weil ja direkt danach noch ein Relativsatz folgt.

    Analoge Beispiele von Grammatikseiten:
    die auf den letzten Bus wartenden Leute
    ein sich vor Fremden fürchtendes Kind
    Der laut lachende Mann ging aus dem Zimmer.
    Das sich stets im Dunkeln fürchtende Kind geht nachts immer ins Elternbett.
    Die fröhlich vor sich hinzwitschernden Vögel sitzen auf den Bäumen.

    Natürlich gäbe es mindestens zwei Möglichkeiten, den Text absolut unstrittig und gute lesbar umzuformulieren:
    a) "Die Dornen an ihren gewaltigen Scheren, mit denen sie die Abwehr ihrer Opfer durchbrechen, sollen unzerbrechlich sein."
    b) "Die Dornen, die an ihren gewaltigen Scheren wachsen und mit denen sie die Abwehr ihrer Opfer durchbrechen, sollen unzerbrechlich sein."


    Das ist problematisch, weil der angezeigte Text der Tooltip des Reittiers an sich ist - der auch so angezeigt wird, wenn man das Reittier noch im Inventar hat, es also noch nicht in die Sammlertasche gepackt hat. In diesem Fall ist der Tooltip korrekt, dann ist ein Rechtsklick zum "Benutzen" nötig...
    Ich bezweifle, dass es mit vertretbarem Aufwand möglich sein wird, die verwendeten Tooltips voneinander zu trennen, doppelt zu pflegen etc. Vielleicht wäre es einfacher, das Aufsteigen aufs Reittier AUCH bei Rechtsklick auf den Quickslot einzubauen.
     
    Last edited: Sep 25, 2017
    Foxyzero likes this.
  20. Wernher65

    Wernher65 Admiral des Forums

    Ja das schreiben die immer