PC piept !

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Jahiro gestartet, 1 Januar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jahiro

    Jahiro Forenprofi

    Seit einigen Tagen piept mein PC, während ich DSO spiele. Erst nur ab und zu, mit längeren Pausen dazwischen, dann verringern sich die Pausen, bis es zu einem Dauerton wird (im Verlauf ca. einer Minute). Aber nur bei DSO, sonst nicht.

    Schließe ich den DSO-Client, hört das piepen sofort auf. Starte ich den Client wieder, passiert nichts, bis die Verbindung zum Spiel aufgenommen ist und das Piepen geht wieder von vorne los.

    Hat wer das gleiche Problem und die Ursache dafür schon gefunden ? Gar abgestellt ?!
     
  2. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Was für ein Computer nutzt du, welches BS, piept es so wie beim Anschalten des Rechners, Piept es auch bei anderen Grafikaufwändigeren Spielen, laufen alle Lüfter im Rechner ... ?
    Mehr Infos...
    Pieptöne werden vom Bios erzeugt und sind abhängig vom verwendeten Bios, deuten aber immer auf Hardwarefehler hin(auch Überhitzung).
     
  3. smeghead1970

    smeghead1970 Laufenlerner

    Könnte ein Wärmeproblem sein. Kühlung (Lüfter) von Prozessor ausgefallen? Schnell ersetzen sonst droht Hitzetod.
     
  4. Babylon63

    Babylon63 Foren-Grünschnabel

    Das hört sich nicht nach einem typischen BIOS-piepen an, drum frage ich mal anders:

    Piept es oder ist es eher ein "fiepen" ?

    Hintergrund/Hintergründe:

    - In der Regel piept das BIOS bei Grafikintensiveren Anwendungen (Spielen z.B.) nur, wenn die Grafikkarte bzw. die Onboardgrafiklösung defekt ist. Defekt kann "real defekt" sein oder Überhitzung mangels ausreichender Lüftung (i.d.R. ein verdreckter Lüfter der Grafikkarte und/oder der CPU) -> PC aufmachen und Grafikkarte + CPU-Lüfter prüfen und evtl. reinigen mit einem Pinsel.
    Meistens bekommt man dann aber auch ein "verpixeltes Bild" und sollte es die CPU sein, dann schaltet sich der PC bei Überhitzung ab.

    Hört sich hier aber alles nicht so an, da der PC und auch das Bild nach "ca. einer Minute" immer noch läuft.

    - Das "Fiepen" was ich meine ist (in der Regel) ein defekter/maroder Kondensator oder eine Spule. Kondensatoren sind die kleinen "Metallsilos" :D auf dem Mainbord. Wenn die marode sind, (oben gewölbt, evtl. angerostet) dann hört man oft eben ein "fiepen" wie Du es beschreibst, welches meist erst sporadisch, aber steigernd auftritt.

    Egal wie, wenn Du da selber nicht wirklich fit bist, was "frickeln im PC-inneren" angeht, dann ist da ein "Do-it-yourself" oder auch "try and error" Rumgefrickel nicht die Lösung. Im "BIOS-Beispiel" wäre es evtl. mit einem reinigen getan, aber im "Fiep-Beispiel" könnte man eh nix machen, da müsste dann ein neues Board her.
     
    sopor_aeternus und steffenfuerst gefällt dies.
  5. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo @Jahiro

    deine Beschreibung deines Problems klingt nicht so, als das wir dir spielseitig weiter helfen könnten.
    Ein paar Spieler haben bereits ihre Vermutungen zur Ursache geäußert. Am besten wäre es, wenn du deinen PC entsprechend überprüfen würdest/ lässt.

    LG Myantha :)
     
  6. Fluxcondensator

    Fluxcondensator Ausnahmetalent

    Ist es ein ganz leiser Ton, der fast auf einen Tinitus deuten könnte, dann kontrolliere mal Deine Festplatte, eventuell ist sie so voll (wegen den Tempdateien), dass sie, den eigentlich blauen Balken, in Rot anzeigt. Sollte der Balken rot sein, dann einfach mal ausmisten, bis der Balken wieder blau wird, dann geht der Ton auch weg.
    War bei mir auch einmal vorgekommen, nachdem ich dann alles entfernte, was ich nicht brauche, ging es wieder. Der Ton war aber immer kurz, kam aber im 10 - 20 Sekundentakt wieder. Irgendwann machte ich dann die Systempartition größer und seit dieser Zeit ist vollkommen Ruhe.
     
  7. Jahiro

    Jahiro Forenprofi

    Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps & Lösungsvorschläge :)

    Hier meine ersten Aktionen (ohne Erfolg bisher):
    - Lüfter vom Staub befreit
    - Temperatur der Festplatten geprüft (SSD: 29°C/ FP: 30°C) -> sieht für mich normal aus
    - Nachtrag: Temperatur der Graphikkarte liegt bei 78°-81°C -> sieht für mich auch normal aus
    - Systempartition = SSD mit noch ca. 25 GB freiem Speicher
    - Auslagerungsdatei von 4 GB auf 6 GB erhöht (war Vorschlag seitens des BS) :oops:

    Weitere Infos:
    - Desktop-Computer
    - BS = WIN7 x64
    - Beim Anschalten des Rechners kommt das "Piepen" nicht, erst nach einer Weile DSO spielen
    - zum Vergleich: Videos laufen auf Vollbildschirm ohne Probleme, auch 1 oder 2 parallel im Hintergrund dazu, laufen ohne Probleme
    - Lüfter surren friedlich vor sich hin, auch kein "hochfahren", wie man es von Laptops kennt
    - "verpixeltes" Bild oder Autoabschaltung des PCs kommen nicht vor
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Januar 2017
  8. sopor_aeternus

    sopor_aeternus Forenaufseher

    "Tinitus-Piepen" kommt, wie schon erwähnt, von Board-Kondensatoren oder seltener auch von der Platte.
    Auch Netzteile neigen sehr gern dazu. Als ehemaliger Hardwaretechniker hab ich schon mehr "piepsende" Netzteile als Boards ausgetauscht.
     
  9. Jahiro

    Jahiro Forenprofi

    Gute Nachricht vorweg: Es piept nicht mehr.
    Schlechte Nachricht: Bin mir nicht sicher warum. Entweder es war die Erhöhung der Kapazität der Auslagerungsdatei oder das ich die Option "Höhere Vollbildqualität" abgewählt habe.

    Beides erscheint mir "komisch", insbesondere da ich das Piepen ja auch im Fenstermodus hatte !?
     
  10. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Gar nicht komisch...
    Hast du VIEL Hauptspeicher brauchst gar keine Auslagerungsdatei, hast wenig Speicher brauchst auch die Auslagerungsdatei weil sonst der verfügbare Hauptspeicher knapp wird.
    Reduzierung der Grafikqualität entlastet die GraKa und die Temperatur sinkt(pieps weg).
     
  11. MONODRUIDE

    MONODRUIDE Laufenlerner

    schalt mal microphone aus bzw. regel den input runter ...vllt klappts ja.
     
  12. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,


    Da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.