Feedback Diskriminierung der Ranger und Balancing der Klassen im allgemeinen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Xhomersimpsonx gestartet, 2 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Findet ihr den Dampfmechanikus stärker als die anderen Klassen?

  1. JA

    73,3%
  2. NEIN

    26,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ULTRAPEINLICH

    ULTRAPEINLICH Forenfreak

    *** euch hier gehts um Ranger
    xd
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 3 Mai 2016
  2. Skelsayu

    Skelsayu Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo ULTRAPEINLICH,

    da musste der Rotstift zu später Stunde doch noch mal gezückt werden :eek:
    Es geht in diesem Thread mittlerweile nicht mehr ausschließlich um Ranger, weil natürlich jedes mal auch andere Klassen zum Vergleich hinzugezogen werden und mittlerweile dann doch jede Klasse hier mitdiskutiert wird. Dementsprechend wurde das Thema dann auch erweitert.

    LG Skelsayu
     
  3. semen470

    semen470 Forenfreak

    Jawoll, Recht hast du. :rolleyes:
     
  4. Xerustes

    Xerustes Foren-Graf

    Hallo zusammen,

    werf ich auch nochmal meine ungefragte Meinung in die Diskussion :D

    Ich finde nicht, dass der Ranger unbedingt genervt werden muss, wie hier, als absolut gegenläufige These zum Verfasser des eigentlichen Beitrags in den Raum geworfen wurde.
    Allerdings finde ich auch die ursprüngliche These vom arg im PvE benachteiliten Ranger nicht wirklich haltbar.

    Und falls noch ein Waldläufer meint, dass man mit dieser Klasse im PvE so gaaaar nicht parat kommen kann und sich benachteiligt fühlt,
    sei ihm dieser kleine Lehrfilm eines Waldläufers ans Herz gelegt, der für sich dann scheinbar einen Weg gefunden hat, im PvE dann doch ganz passabel zurechtzukommen. Und er scheint auch von den Werten her nicht unbedingt soooo sehr gegenüber den OP's der anderen Klassen, die ja gerne herangezogen werden, abzufallen.
    Vielleicht schreibt ihr ihn dann einfach mal Ingame an und holt euch ein paar Tipps. :p

    Also mein Fazit ist, das eigentlich aktuell ALLE Klassen im PvE ganz gut parat kommen können. Wenn man unbedingt mit der Stopuhr oder dem Essenzzähler spielen will und muss, mag es sicherlich noch Unterschiede geben, aber ob solche Effizienzhungriegen der Masstab für Anpassungen am Spiel sein müssen sei mal dahingestellt.

    euer Xeru ;)
     
    Rayden79 gefällt dies.
  5. dragonia100

    dragonia100 Aktiver Autor

    @Xerustes es ging den Waldis nicht darum das sie im Pve nicht klarkommen beim solo Farmen,sondern darum das keiner die in irgendwelcher gruppe wollen,sei es fuer ne normale Q oder hauptsaechlich bei Boss runs.
    Das Video von Wigger is ohne frage Klasse,das zeigt mir was machbar waere, "wenn" man die ausruest .ect auch hat.
    Und so nebenbei,dieses Video oder auch andere, sollten sich die anderen Klassen ansehen,die keine Waldis in Gruppe wollen.
     
  6. -HOLYFACE-

    -HOLYFACE- Laufenlerner

    werden die waldläufer im PvE Gebufft werden?
     
  7. nudlaug12

    nudlaug12 Fortgeschrittener

    lol da kann mann nur mehr lachen die grössten noob zwerge sind von 0 auf 100 op in der arena komm ich mir wie in krieg der sterne vor is leider nur mehr mit kopfschüteln zu quitieren
    das traurige an der sachen ist mann hat jahre in einen char investiert hat sich nach oben gespielt und man wurde mit rl 155 von bp genaugenommen ***,hier wird nur auf die kohle geschaut jeder der hier noch was reinsteckt kann ich nicht verstehn,es wird sicher nicht lange dauern bis eine neue klasse kommen wird die alle anderen bei weiten übertrifft und so neues kapital regeneriert was hier bp macht ist reine *** gegenüber den treuen usern hier
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 6 Mai 2016
  8. Skelsayu

    Skelsayu Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Vinace,

    da es in diesem Thread nicht vornehmlich um das PvP geht, sondern das Balancing der Klassen im allgemeinen und der Zwerge im Speziellen diskutiert wird, ist er hier im Bereich PvP nicht ganz passend platziert.
    Da es bereits einen Thread gibt, in dem über das Balancing im allgemeinen diskutiert wird, zieht dein Beitrag dorthin um.

    @nudlaug12:
    Dein Beitrag musste ein wenig nachbearbeitet werden, da die Wortwahl unangemessen war.

    Und jetzt einmal gut festhalten allesamt.
    LG Skelsayu
     
  9. ULTRAPEINLICH

    ULTRAPEINLICH Forenfreak

    Jetzt gehts hier also schon um Zwerge im speziellen nicht mehr um die ursprünglichen Ranger, wir werden einfach überall diskriminiert XD
     
    Xhomersimpsonx, .-Allanon-. und Lonligrin gefällt dies.
  10. Skelsayu

    Skelsayu Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo ULTRAPEINLICH,

    anfangs ging es in diesem Thread ausschließlich um die Ranger, dabei haben allerdings die Spieler, die in dem Thread geschrieben haben, immer wieder alle anderen Klassen mit ins Spiel gebracht, was bei Balancingdiskussionen nicht sonderlich verwunderlich ist. Da es parallel immer wieder Threads gab, in denen über andere Klassen diskutiert wurde, dort aber auch gehäuft der Ranger zur Sprache kam, haben diese ihren Weg in diesen Thread gefunden und der Titel wurde dann auch entsprechend des Inhalts erweitert. ;)

    In dem zuletzt hinzugekommenen Zwergenbalancingthread sollte es anfangs auch ausschließlich um Zwerge gehen, aber du wirst es erraten, auch dort wurden wieder alle Klassen diskutiert, unter anderem auch die Ranger und er fand somit seinen Weg hierher.

    LG Skelsayu
     
  11. IcK

    IcK Foren-Graf

    Ich als Mage fühle mich im Spiel nicht diskriminiert, werde überall eingeladen und mitgenommen, obwohl ich nicht der pure High End Char bin. Muss ja auch einer mal was Positives schreiben :D
     
  12. .-Allanon-.

    .-Allanon-. Großmeister eines Forums

    Aha der Waldi ist also beim Solo-Farmen das Nonplusultra. Womit denn? Mit dem Falken oder der Explo, die 3 Monstern für eine Milli-Sekunde eine Rüssi-Senkung gibt? Noch nie so einen Crap gelesen. Und der Zwerg hat es beim Solo-Farmen schwer? Wegen der Resonanz-Rakete + Tesla + Automatisiertes Geschütz? :D

    Ah okay. Wigger ist also nicht OP? :D Und jeder Waldi hat den Bearach-Bogen oder wie? Ich denke, dass auch dieser Beitrag nicht weiter beachtungswürdig ist...
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 7 Mai 2016
    david773, Sh1tmaster und ZweBa gefällt dies.
  13. Skelsayu

    Skelsayu Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo .-Allanon-.,

    dein Doppelpost wurde zusammengeschoben. Bitte nutze demnächst die "Bearbeiten"-Funktion, wenn du etwas ergänzen möchtest.

    Allzeit gute Drops und viel Spass im Spiel,
    LG Skelsayu
     
  14. Xerustes

    Xerustes Foren-Graf

    Hallo Alla,

    jetzt aber bitte nicht dissen :D. Ich hab doch geschrieben
    Du musst das wenn dann schon aufmerksam lesen ;).
    Aber ist doch so egal, wer gerade seine Klasse als zu schwach oder benachteiligt oder eine andere als zu stark oder überpriviligiert sieht, zieht meist als Beispiele seiner Klasse Chars aus dem Mittelfeld heran und vergleicht sie mit den absoluten OP's der anderen Klassen.
    Insofern denke ich schon das mein Beitrag entgegen deiner Aussage vom ein oder anderen gerne berücksichtigt werden könnte.

    Ich nehme da eher Äusserungen von Spielern oder eigene Erfahrungen ernst, wie im Bezug auf die Zwerge, wo man selber oder andere sieht, das der eigene über Jahre aufgebaute Charakter genausogut oder schlechter parat kommt als ein Zwerg, den man in einem Bruchteil der Zeit hochgespielt hat und der ein bezogen auf Steine und Glyphen deutlich niedrigeres Niveau hat.
    Aber in dem Fall denke ich persönlich, das ähnlich wie damals beim DK mit seinem Rundumschlag (R89 rum wars glaub ich :D) irgendwann die Balancingkeule kommt, wenn der Zwerg "genug getan hat" :D

    euer Xeru
     
  15. Lonligrin

    Lonligrin Foren-Herzog

    Wigger gehört unbestritten zu den besten Rangern auf Heredur. Vikis DPI ist dennoch locker um 20% höher. Da halten auch ganz sicher nur wenige Zwerge mit, ergo geht's hier nicht um Stats.

    Wenn ein OP-Ranger mit Spezialausrüstung solch ein Video postet, will er damit zeigen, was mit High-End-Chars möglich ist. Das ist kein "kleiner Lehrfilm" für den durchschnittlichen Waldi.
     
    Gemmell und graz100 gefällt dies.
  16. Tronuadaf

    Tronuadaf Foren-Graf

    Keine Ahnung in welchen Gilden ihr seit, aber bei uns ist nicht die Klasse das Kriterium, in eine Gruppe zu kommen, sondern ob einer in der Gilde ist und mit möchte.
    Teamspeak hilft auch enorm beim Gruppen basteln. Und wenn man 6-7 Leute ist, werden 2 Gruppen mit ähnlicher Stärke gebastelt.
     
    thermogoth gefällt dies.
  17. Viki

    Viki Admiral des Forums

    Man sollte dem Ranger einfach nen Langbogen mit vergleichbaren dmg der anderen Klassen in die Hand drücken, im Gegenzug das Schild in Kombi mit Langbogen abschaffen und gut ist. Was eben viele hier vergessen, der Langbogen kommt zwar vom dmg nicht an eine 2Hand von ran, jedoch ist es auch nicht zu verachten, dass man auch im PvE dafür nen Köcher tragen kann und seine crit.rate dadurch enorm pusht. Kluge Ranger haben viel crit. dmg und hauen dementsprechend auch sehr viel dmg raus. Wenn die Ranger jetzt auf einmal kein Schild mehr zu ihren Langbögen tragen könnten im PvP wäre das Geschrei einiger groß, von mir aus gerne :rolleyes:.
    Allerdings müssten da dann auch die 20% reduzierten Konzikosten weichen und auch das würde den meisten Rangern nicht passen.

    Der DK sollte statt ne extra Wurst auf den Äxten sei es 1Hand oder 2Hand was die kritische Trefferwertung betrifft auch ein offensives Nebenhand-Item bekommen, dagegen Äxte vom dmg auch an andere Waffen anpassen. Mal sehen ob sie dann den Mage noch so OP ansehen würden.

    Es werden immer die Vorteile der anderen Klasse hervorgetan, die der eigenen gerne unter den Tisch gekehrt. :rolleyes:

    Im PvE ist es mit Ausnahme von 1-2 Bossen eh egal welche Klasse man spielt, ist auch alles Solo zu schaffen und das für jede Klasse. Wenn der Char noch schwach ist, ist man zwar aufs Gruppenspiel angewiesen. Da ist es tatsächlich ratsam sich ne Gilde zu suchen, nur gilt das auch für alle anderen Klassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Mai 2016
    ULTRAPEINLICH gefällt dies.
  18. Lonligrin

    Lonligrin Foren-Herzog

    Meiner Meinung ein klarer Nachteil für Ranger: alle Klassen können pinke Items finden, die mehr als 4 Gold wert sind oder blaue Items, die mehr als 1 Gold wert sind. Für uns Ranger gibt es so etwas nicht.
     
  19. Rageмode

    Rageмode Laufenlerner

    Balancing des Dampfmechanikus

    Wer keine Lust auf lange Texte hat, kann sich meine Meinung auch im Video anschauen bzw. anhören:



    Vorwort:

    Der Dampfmechanikus als neuste der 4 Klassen war schon immer ein Sorgenkind was das Balancing betrifft. Direkt nach seinem Release wurde er von den Spielern vernachlässigt und als zu schwach eingestuft. Nach sehr vielen Änderungen wird er nun, insbesondere nach den großen Änderungen bezüglich des Skillbaums mit r155, von den meisten Spielern als zu stark empfunden.

    Kurz Vorweg ein paar Infos zum Dampfi:
    Die Klasse ist eine Ranged Klasse wie der Magier auch, steht also in direkter Konkurrenz zu diesem, während der DK als Melee Klasse und der Waldi als halb Ranged, halb Melee Klasse noch die einzigen ihrer „Art“ sind.
    Der Dampfi hat auf LVL 1 95 Leben, 10 Rüstung und 6-7 Dmg. Der Magier hat auf LVL 1 gleichen Dmg und Rüstungswert, allerdings nur 75 Leben. Damit hat der Dampfi einen um 26,66% höheren Basis-HP Wert bei sonst exakt gleichen Stats. Der Waldi hat exakt dieselben Ausgangsstats wie der Dampfi, ist aber eine halbe Melee Klasse. Hmmm.
    Der Dampfmechanikus ist also mehr Tanky als der Magier soll dann aber wahrscheinlich zum Ausgleich weniger Schaden machen, damit er mit dem Magier gleichauf ist. Gut auf LVL 1 ist das nicht erkennbar, denn beide Klassen haben den gleichen Grundschaden – lassen wir erstmal so stehen.
    Schauen wir uns nun den Schaden der Klassen genauer an.

    Burstpotential: (höchstmöglicher Schadensoutput in einer Sekunde)

    Dampfi: Der Dampfi hat im PVP üblicherweise 2 mechanische Geschütze stehen, diese verursachen jeweils 75% des Grundschadens (im folgenden GS) als physischen Schaden. Mit dem Talent Stahlkerngeschoss ist dieser Schaden um 10% erhöht. Dann kann der Dampfi in derselben Zeit noch seinen Spezialschuss treffen, dieser trifft für 250% des GS + dem Talent Feuerstoß für 3 mal 85% statt einmal 250% + dem Talent Großes Kaliber ist der Schaden nochmal um20% erhöht.
    Rechnung: 75%+75%+7,5%+7,5%+3*85%*1,2= 471% des GS mit dieser Kombo
    Hierbei ist zu beachten, dass die Geschütze nicht kritisch treffen können. Natürlich könnte das Burstpotential enorm gesteigert werden, wenn noch dazu ein Teslageschütz aktiv ist oder ein Springzwerg oder die Kugel des Taktischen Geschützes explodiert. Da dies aber nicht so oft vorkommt lasse ich es mal außen vor.

    Magier: Der größte Burst des Magiers ist die Vernichtung, welche für 500% des GS physischen Schaden zufügt. Mit dem Talent Vollständige Vernichtung ist der Schaden um 50% erhöht. Der Magier hat also einen Burstschaden von 750% des GS.
    Auch hier kann der Schaden höher sein, wenn der Magier noch den Wächter stehen hat oder der Gegner in der Singu steht und man bei der die 50% GS pro Sek. geskillt hat. Auch diese Sonderfällt lasse ich außen vor.

    Fazit: Der Magier hat das größere Burstpotential.

    Abklingzeiten: Der Magier hat aber auf seinen Burstskill Vernichtung eine Abklingzeit von 1 Minute.
    Der Zwerg hat auf seine mechanischen Geschütze keine Abklingzeit und auf den Spezialschuss eine Abklingzeit von 3 Sekunden. Mit dem Talent Motivation, welches alle aktiven Abklingzeiten um 1 Sekunde pro Treffer eines mechanischen Geschützes verringert und Dampf-Katalysator, welcher per Knopfdruck alle aktiven Abklingzeiten um 1,5 Sekunden verringert, existiert diese Abklingzeit nicht. Wenn man bedenkt, dass Spieler sich im PVP auch nach jedem Schuss für mindestens eine Sekunde bewegen, dann hat der Dampfi auch diesen Skill keine reale Abklingzeit und kann ihn durchgängig Spamen.
    Die Burstkombo des Zwerges ist durchgängig verfügbar, was eigentlich nicht der Sinn eines Bursts ist und die des Magiers hat 1 ganze Minute Cooldown. Gestört.

    Trefferquote:
    Die Vernichtung ist der am schwierigsten zu treffende Skillshot im ganzen Spiel, da er die längste Castzeit von allen Skills hat und noch dazu eine recht kleine lineare Hitbox, sodass man diesen Skill recht gut Sidesteppen kann. Die Trefferquote ist also eher gering.
    Der Spezialschuss des Dampfis ist ein ähnlicher Skillshot wie die Vernichtung aber leichter zu treffen.
    Auch der Spezialschuss hat eine erhöhte Castzeit, die aber immer noch kürzer ist als die der Vernichtung. Zudem ist die Animation nicht so eindeutig wie die der Vernichtung, sodass man nicht so leicht sehen kann, wann er diesen einsetzt.
    Das stärkste Kriterium ist, das beim Dampfi der Dmg aus drei Richtungen gesplittet kommt. Zwei Geschosse aus den Richtungen der beiden mechanischen Geschütze und ein drittes aus Richtung des Zwerges. Damit ist es nur sehr schwer möglich allen drei Geschossen auszuweichen, wenn sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zudem sind die Geschosse der mechanischen Geschütze keine Skillshots sondern werden automatisch auf die aktuelle Position des Gegners geschossen.
    Wenn man in einer gewissen Nähe zu den Geschützen steht, kann man bei einer Laufgeschwindigkeit von 100% nicht mehr stehen bleiben, einen Spell casten und dann sofort weiterlaufen, ohne von den mechanischen Geschützen getroffen zu werden. Diese treffen stehende Ziele zu 100% und da die Angriffsanimation bei beispielsweise dem Feuerball des Magiers auch einige Zeit in Anspruch nimmt, wird man zu 100% getroffen und bekommt 165% des GS des Zwerges zu 100% reingedrückt wann immer man versucht ihn in der Nähe seiner beiden Geschütze anzugreifen oder einen anderen Spell zu casten. Und da PVP ein Skillbasierter Spielmodus sein soll, finde ich so eine Mechanik einfach nur lächerlich.

    Mechanik:

    Zoningpotential und Reichweitevorteile:

    Wie gerade schon angesprochen kann man den Zwerg nicht in der Nähe seiner Geschütze angreifen, ohne dass man 165% dmg kassiert, wenn er 2 Geschütze stehen hat.
    Was kann der Magier also tun um dem zu entgehen?
    Er muss versuchen den Zwerg von weiter weg anzugreifen. Nur kann dieser mit seinen Zwei Geschützen fast die gesamte 1vs1 Arena abdecken. Der Magier wird also im Duell fast immer von mindestens einem Geschütz beschossen. Wenn man nicht stehen bleibt kann man da meistens ausweichen, auch wenn die Geschosse aus 2 bzw. 3 Richtungen kommen können, wenn der Zwerg selbst aktiv angreift. Stellt sich die Frage wie man den Zwerg dann angreifen kann ohne stehen zu bleiben ;)
    Nun wenn man sich fast außerhalb der Reichweite der Geschütze befindet, kann man stehenbleiben, einen Angriff ausführen und dann den Geschossen ausweichen. Ein Vorteil den der Zwerg hat, ist dass er die Reichweite seiner Geschütze sieht und der Magier nicht. Damit weiß er nicht genau wo er sicher stehen bleiben kann ohne beschossen zu werden. Aus dieser Entfernung aus der der Magier den Zwerg angreifen muss ohne dass er dmg von den Geschützen bekommt, ist die Flugzeit der Geschosse zum Zwerg sehr lang. Damit ist es sehr einfach für den Zwerg diesen auszuweichen. Zumal der Zwerg sowieso die Klasse ist, die am einfachsten ausweichen kann, wieso erkläre ich später.

    Passivdmg und Dodgevorteile:
    Der Zwerg verursacht in Duellen über die Hälfte des Schadens passiv. Einige gewinnen sogar Duelle ohne selbstständig auch nur einmal zu zielen oder zu schießen. Nun könnte man sagen hab dich mal nicht so Ragemode, ist halt eine Klasse für Anfänger. Der Vorteil, der sich aus diesem Umstand ergibt ist aber enorm. Der Zwerg hat während des ganzen Spiels über Druck durch seine Geschütze auf den Gegner. Während der Gegner also permanent beschossen wird, kann der Zwerg die ganze Zeit über eine Sache tun: NICHTS! Er kann einfach die ganze Zeit über weglaufen und nichts tun als alle 10 Sekunden seine Geschütze zu erneuern. Und diese Mechanik ist einfach krank. Der Zwerg kann sich die ganze Zeit über aufs Ausweichen konzentrieren und muss nicht zielen oder sonst was. Und das stärkste Argument von allen: Wenn der Zwerg nie Angriffe aktiv ausführen muss, gibt es auch keine Angriffsanimationen, also keinen Zeitpunkt an dem der Zwerg für einige Zeit auf der Stelle stehen bleibt. Das ist nämlich der größte Nachteil der Anderen Klassen. Wenn sie einen Angriff ausführen, bleiben sie immer kurz stehen und sind dann kurzzeitig leicht zu treffen. Angriffsanimationen sind hier wie kurze Stunns, Zeit in denen du NICHTS machen kannst und auch einer Stelle stehst. Das hat der Dampfi nicht, wenn er nicht aktiv angreift, ist dann durchgängig ein bewegliches Ziel und kann damit jederzeit Skillshots sidesteppen. Und das macht seine Mechanik auch so retardet.

    Stunns: Warum sind Stunns so extrem starke Spells im Spiel? Weil der Gegner eine Zeitlang unbeweglich ist und keine Fähigkeiten ausführen kann und dir keinen Schaden zufügen kann.
    Aber Moment mal. Wenn der Zwerg sowieso eher selten aktiv angreift, dann bringt ein Stunn ja fast gar nichts?! Korrekt! Der Zwerg steht dann zwar kurz in der Gegendrum und ist ein leichtes Ziel, aber seine Geschütze beschießen dich trotzdem weiter, d.h. du bekommst den gleichen dmg wie ohne stunn. Stunns, das wichtigste Mittel der Melees gegen Ranged Klassen einfach mal größtenteils ausgehebelt. Applaus. Und nicht zu vergessen hat der Zwerg ja auch noch Befreiungsskills. Befreiungsskills? Ach da war ja nochwas. Während der Zwerg seinen Raketensprung macht oder andere Spells castet, schießen dich seine Geschütze auch immer noch ab. Aber der Magier kann den Gegner ja auch während des Teleports mit zwei magischen Geschossen beschießen, von daher passt das.
    Und jetzt bitte keine dummen Kommentare von wegen „Mimimimi aber der Waldi hat doch auch Wölfe und der Mage den Wächter!“ Klar, aber:
    1. Diese machen weit weniger Schaden
    2. Die kann man stunnen
    3. Die kann man töten
    Die Wölfe sind mit einem gut platzierten Feuerball tot bevor die einen Schritt in deine Richtung machen.
    So aber genug zu den Geschützen, denn das war nur EIN Spell der Dampfis. Jetzt geht die Clownfischfiesta ja noch weiter ;)
    Ihr denkt jetzt bestimmt, dass wenn der Dampfi schon durch seine nonexistenten Abklingzeiten auf den relevanten Spells und seine Dodgevorteile basierend auf seiner Spielmechanik über die Zeit gesehen den meisten Schaden im Spiel verursacht (denn der Dampfi hat wirklich einen extrem konstanten Schadensoutput), dann muss der doch zum Ausgleich nach einem Treffer umkippen.
    Falsch.
    Der Dampfmechanikus hat auch noch zahlreiche Defensivskills. Dampfkatalysator heilt dich, wenn geskillt um 5% HP pro 20 Dampf (15 Dampf wenn geskillt) durch Dragan und andere items/ begleiter läuft man heutzutage locker mit 150+ Dampf rum. Das heißt man kann das bestimmt 10 mal einsetzten und heilt sich damit um 50% seiner HP. Cooldown hat der Skill natürlich nicht, wäre ja auch nicht sinnvoll auf einer Klick and Go Fähigkeit. Mit Eisenzwerg, Teslageschütz und Taktischem Geschütz hat der Zwerg dann eine vergleichbare Tankyness wie der DK und dabei weit höheren dmg. Den Waldläufer stellt der Dampfi in Sachen Tankyness und DMG bei weitem in den Schatten. Und der Waldi ist eine halbe Meleeklasse, der Zwerg Ranged.
    Fazit: Der Dampfi kann einfach viel zu viel auf einmal. Er ist tanky ohne Ende, hat hohen Schaden, der passive Schaden ist viel zu hoch und seine Mechanik bietet ihm einige Vorteile. Auf 1h mit Block kann er so gut Flaggen erobern wie jeder DK und das als Ranged Klasse. Mit Zweihand töten seine Geschütze jeden Squishy der in die Range kommt, ohne dass der Zwerg selbst offensiv stehen muss.
    Das ist zu viel des guten. Irgendwo müssen hier Abstriche gemacht werden.
    Wieso ist der Dampfi nach r155 so op? Wegen der Skillbaumänderung. Er Hat schon auf LVL 2 seine Geschütze, auf 15 den Spezialschuss, andere Klassen bekommen ihre stärksten Skills viel später.
    Und der Hauptgrund: Die Verdopplung des Damages auf 2 Handwaffen bei Zwergen und Magiern. Magiern hat das nicht so viel gebracht, sie haben jetzt zum Teil zu viel Schaden. Ob die Vernichtung nun 20k Schaden macht oder 50k ist egal, das skaliert unnötig ins nichts. Wenn man Gegner eh oneshotet ist der Schaden, der zu viel ist Verschwendung und onshoten tun 2h Magier bei normalen Grundschadenswerten von mind. 5k max dmg auf lvl 50. Die Geschütze des Zwerges profitieren aber enorm von dieser Erhöhung. Ein paar Treffer und ein Squishy ist tot bevor er in die Nähe des Dampfis kommt. Damit kann dieser seine mechanischen Vorteile voll ausspielen.

    Nachwort: Ich möchte nicht nur eine der unzähligen Personen sein, die nur rummeckert, aber keine Vorschläge zur Verbesserung bringt. Deshalb gibt es nächste Woche hier im Forum meine Änderungsvorschläge. Ich bin nicht auf einen reinen Nerf des Zwerges aus, sondern auf eine Dmg Verlagerung vom passiv zum aktiv Dmg und leichte Abschwächung im Allgemeinen aus. Vorschläge folgen.
    Ich entschuldige mich für den leicht aggressiven und ironischen Unterton zum Ende hin. Aber wenn Haruki am im letzten Livestream sagt, dass bekannt sei, dass der Zwerg OP ist, das Balancing des Zwerges aber in der TODO-List von DSO mit niedrigerer Priorität eingestuft ist, macht mich das echt ein wenig sauer. Das Balancing zwischen den Klassen ist neben Story, Mapsgestaltung, Questverlauf usw. eine der Grundlagen eines Spiels und damit wichtiger als jedes Feature.
     
    Mirill, Viki und dittrisch gefällt dies.
  20. willhallas01

    willhallas01 Laufenlerner

    Ich spiele einen Waldi seit 2010 im PvP hatte ich nie Probleme im Pve aber schon..ich suche seit langer Zeit den Predator aber wie diesen finden wenn mich nie jemand auf Fatal will...
    Kleines Bsp: Habe mich mit meinem Kumpel (Lvl 50 dwarf)
    Ins Carduhn gestellt zu selben Zeit...nach 30 min hatte er 14 Einladungen ich nicht EINE,
    Ich finde das bezeichnend und hoffe Bp macht da mal was :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.