DSO auf Linux spielen in 2024

Discussion in 'Speakers Corner' started by TarkinaKoslix, Aug 25, 2024.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. TarkinaKoslix

    TarkinaKoslix Foren-Grünschnabel

    Hi,

    wir brauchen:

    a) den Windows Clienten, am besten für Windows 10+
    b) Lutris

    Lutris starten.

    Nun sagen wir Lutris, es soll ein Windows Game installieren und wählen ein Verzeichnis und die DSO Install.exe aus. Ein paar Minuten später kann man den Clienten starten, oder doch nicht?

    Fieses kleines Detail.... es wird der 32 Bit Client gestartet :( Damit funktioniert das Spiel nur bescheiden, z.b. geht die Workbench nicht.

    Nun brauchen wir einen kleinen SymLink:

    cd /home/<USERNAME>/Games/dragensang/drive_c/users/
    <USERNAME>
    /Temp/DSOClient/dlcache
    mv dro_client.exe dro_client32.exe
    ln -s dro_client64.exe dro_client.exe

    Fertig, hält bis zum nächsten Update ;)

    Jetzt gibt es auch 64 Bit, die Workbench und ganz nebenbei auch noch keine Abstürze mehr.

    Das Spiel ist jetzt so schnell, wie man das von einem DX9 Game erwarten kann auf moderner Hardware.

    Aber mal ehrlich, wer liefert in 2024 noch 32 Bit Clienten aus????
     
    steffenfuerst and Thorgal12 like this.
  2. BlueDrako

    BlueDrako Forenmogul

    ... verstehe nur Bahnhof ...

    Du meinst also, dass ich keinen neuen Router kaufen muss, damit mein Ping runter geht ? ;)

    Ich frage dann mal meine KI, was Lutrix, Sümlink und DIX9 ist ...

    Aber die jungen Leute hier werden Dir bestimmt dankbar sein :rolleyes:

    Nachtrag: Die KI will sich nicht auf meinem schönen Atari niederlassen - seufz
     
  3. Thorgal12

    Thorgal12 Forenexperte

    Neee, Du hast noch einen Atari im Einsatz? Was denn für einen und wofür? (ich hatte vor 30-37 Jahren einen 520 ST und danach einen Mega ST)
     
  4. loskrappa

    loskrappa Forenanwärter

    Braucht man dann noch Wine, Steam oder so etwas ?