Neuer PC - System und Komponentenplanung OK?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Karas28 gestartet, 27 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Karas28

    Karas28 Foren-Grünschnabel

    Hallo Schön Guten Morgen Liebe Community.

    Ich habe mal nur Eine Kleine Systemfrage die eigentlich kaum bis nie gefragt wurde.
    Es geht Darum ich Wollte mir mal ein Kleinen HTPC zusammen bauen von AMD (AM1) Da ja AM1 Ein Integrierte Grafikeinheit hat ich glaube eine AMD Readon R3 HD 8400 2GB. Wollte ich gerne mal Nachfragen ob dies reichen würde um das Spiel auf Volle Auflösungzu spielen. Das System würde So aussehen.

    (AM1)

    Asus AM1I-A - Mainboard
    AMD Athlon 5350 2.05GHz - CPU
    Samsung 250 Evo Pro SSD - Festplatte
    8GB Elixir 1600tk - Arbeitspeicher
    Thermaltake Berlin 630 watt - Netzteil
    Windows 8.1 zu Windows 10 - Betriebssystem

    Das Würde das Kleine System sein für das Spiel. Würde mich Freuen wenn ihr mir da Hilfen könntet mir zu sagen ob es darauf laufen würde.
     
  2. katbac

    katbac S-Moderator Team Drakensang Online

    Hallo Karas28,

    dein Threadtitel wurde zur bessseren Verständlichkeit etwas angepasst. Zudem zieht dein Thread gleich um in das Unterforum 'Speakers Corner'.

    Die offiziellen Systemanforderungen findest du übrigens hier.

    Viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen System,
    katbac
     
  3. Karas28

    Karas28 Foren-Grünschnabel

    Hallo Danke für die Änderung Aber wiso denn bitte in "Speakers Corner" da ist doch kaum was los und da wird man es doch kaum sehen oder nicht wollte schon gerne ne schnelle Antwort haben da ich mir das System bald kaufen wollte. Die Systemanforderungen habe ich schon gesehen aber leider nur der "Pentium,I3,I5" Leider nichts von AMD oder AM1. da ja bei System Große Unterschiede haben also Amd und Intel :)
     
  4. DarkNasty

    DarkNasty Forenkommissar

    "Speakers Corner" ist der passende Bereich um mit anderen Leute über gewisse Themen zu reden bzw. zu diskutieren. Auch hier schauen mit ziemlicher Sicherheit sehr viele Leute rein die dir weiterhelfen können.

    Mit integrierten Grafikchips habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, hol dir am besten noch eine GPU mit ordentlich Leistung dann kannst du Drakensang und auch andere Spiele auf hohen anforderungen spielen
     
  5. troll1009

    troll1009 Admiral des Forums

    hi, genau dieses würde auch mein ansatz sein. onboard chip, weiß nicht ob der dieses spiel schafft...wird wohl ein kleines manko sein.
     
  6. NeverForgiven

    NeverForgiven Laufenlerner

    Hey, mein kleiner Office Rechner hat auch genau den Amd 5350 Prozessor und das Asus AM1M-A, scheint ein vergleichbares Mainbord zu sein nur, dass deins eben in kleineren mini itx Format daherkommt.

    Leider kann ich dir berichten, dass es mit dieser Konfiuration nicht möglich ist, Drakensang flüssig auf hohen Einstellungen zu spielen. Selbst ohne Schatten ruckelt es und macht keinen Spaß. Diese Konfiguration taugt eben nur als Office-Recher.


    Trots den Lags scheint der Prozessor an sich gut mit dem Spiel fertig zu werden, nur eben Graphisch nicht.

    Also würde ich dir das Asus Am1M-A empfehlen weil du bei diesem noch eine Grafikkarte anschließen kannst, bei deinem genannten Board fehlt ja leider ein PCI-Express Slot für die Grafikkarte.

    Ich werde villeich im Laufe des Tages mal testen ob der Prozessor + eine Grafikkate das Spiel flüssig darstellen können und würde mich dann nochmal hier melden.

    EDIT:
    Also mit Grafikkarte ging es einigermaßen zu spielen aber auch nicht auch den höchsten Einstellungen, also vielleicht noch ein stärkeren Prozessor und extra Grafikkarte nehmen.

    Desweitern sind die 630W die das Netzteil liefert mehr als ausreichend für so ein kleines System, da reicht ein Netzeil mit 400-500W aus, solage keine allzustarke Grafikkarte dazukommt.

    Alle Angaben ohne Gewähr ^^

    Grüße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 April 2016
  7. PakNorTosh

    PakNorTosh Forenbewohner

    Es ist immer ganz nützlich ein Budget anzugeben, dann kann man dir konkretere Vorschläge machen.
     
  8. Karas28

    Karas28 Foren-Grünschnabel

    Danke erst mal für ein paar antworten.

    @NeverForgiven

    Hallo

    Also mit den CPU & Mainboard sind genau das gleiche unterschide ist die Größe und das man ein paar Slots dazu hat.

    Und bei einen Größeren AM1 CPU Gibt es nur den AMD Am1 5370 und zwischen beiden Gibt es kein Großen unterschied außer das der 5370 Mehr Mhz hat. Einen Anderes Mainboard oder CPU kommt auch nicht in frage wiso.

    1. Der FM2/FM2+ CPU's wegen der APU sind mir zu teuer da sie beide nur DDR3 und 64Bit habe wie der AM1 und eine APU Mit GPU macht mir kein sin da ich Eigentlich ja einen High Pc habe.

    2. Unterschiede sind auch im Größsten Teil's die Stromsparfunktion FM2/FM2+ Mindestens 95w Bis 125w Hat und der AM1 25w Bis 40w.

    3. Man kan ja auch Eine Grafikarte in den Slot PCI-e 4x Reintun Aber da es keinen Einzigen beitrag gibt vom AM1 Crossfire.

    4. Fragen zur Intel Lohnt sich bie mir überhaupt nicht um einen Kleinen Zock Recher nur für Drakensang online Allein knap 300€ bis 400€ rauszuwerfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 April 2016
  9. Ketamina

    Ketamina Forenanwärter

    Ich nutze diesen thread auch mal :eek: so da mein alter Laptop leider hinüber ist hol ich mir ca in 3 Wochen ein Laptop der für DSO, Studium etc.. geeignet sein sollte.

    Marke: LENOVO
    300-15ISK 80Q700E1EG I5-6200U 8GB 1TB (steht so unter denn Marken namen)
    Prozessor: Intel Core i5-6200U bis 2,80 GHz.
    Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3
    Betriebssystem: Windows 10
    Auflösung: 1366x768 Pixel
    Grafikkarte: Radeon R5 M330 2GB

    Hab das mal so abgeschrieben von verkaufschild des Laptops, ist dieser gut ?

    P.s meine Freunde und ich haben null Ahnung von Technik xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 Mai 2016
  10. NeverForgiven

    NeverForgiven Laufenlerner

    Hey, @Ketamina,

    also der Prozessor sollte mit DSO ganz gut klar kommen, der hat ja 2x2.8Ghz (und Hyperthreading), was nach den Anforderungen ausreichen sollte.

    Zu der Grafikeinheit kann ich nicht viel sagen, ist zumidest besser, dass es eine zusätzliche Einheit ist, und keine integrierte Einheit im Prozessor, denke mal wenn du mit niedrigen Schatten (oder vill Mittel) zufrieden bist sollte das gehen.

    Ansonsten ist der Pc fürs Studium auf jeden Fall ok, also für Office Dinge geeignet, solange du nicht was mit Architektur studierts und da irgentwelche Gebäude Simulationen drauf laufen sollen :D

    Aber ich les hier grad auf ner Website für Notbooks bis zu 4h Akkulaufzeit :eek: was das Teil recht unpraktisch für einen langen Uni Tag machen würde, da am besten nochmal im Laden oder so nachfragen...

    Beim DSO zocken ist das Teil dann eh sehr schnell leer, denke aber mal, dass du eh nur Zuhause mit Stom spielst.

    Kann auch sein, dass ich jetzt nen anderes Modell gefunden hab, da gibts ganz viele ähnliche... bei der Bezeichnung kein Wunder.

    Alle Angaben ohne Gewähr ^^

    Grüße.
     
  11. Ketamina

    Ketamina Forenanwärter


    Danke für deine Antwort :)

    OMG Architektur ich kann nicht mals ein normales StrichHaus malen xD..

    Wie sieht DSO in Mittelstufe aus ? Denn ich hab auf sowas nie geachtet damals o_O xD. Ja DSO werde ich eh Zuhause nur spielen :)
     
  12. NeverForgiven

    NeverForgiven Laufenlerner

    Ich habe nur von den Schatten auf niedrig oder mittel gesprochen.

    Dh Dso sieht so aus wie die meisten Bilder in zb Drop of the Day also ganz gut. Nur die schatten sind dann nicht so schön.

    Grüße.
     
  13. Ketamina

    Ketamina Forenanwärter

    Achso Hauptsache das Spiel läuft flüssig und man erkennt was man aufnehmen Spiel xD

    Danke :)
     
  14. katbac

    katbac S-Moderator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,

    Da hier schon seit mehr als 2 Wochen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).

    Mit freundlichen Grüßen,
    katbac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.