Neues Dragan Set

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Invalidix gestartet, 16 April 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Invalidix

    Invalidix Laufenlerner

    Hallo,

    die Handschuhe sowie der Helm des neuen Dragan Sets (von Spinne) enthalten ja %-Schaden auf Zweihandwaffen. Wie wird der denn verrechnet? Ist das vergleichbar mit %-Waffenschaden auf der Waffe selbst oder rechnet sich das auf die ganze Waffe drauf - mit oder ohne Steine? Oder oder oder...

    Hoffentlich kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen :)

    lg
     
  2. Hecktor-X1

    Hecktor-X1 Kaiser des Forums

    Der Schaden vom Draganset ist "einzigartig" :D

    (((Grundschaden der Waffe + Steine + Schaden als Verzauberung ) x ( erhöhter Schaden auf der Waffe ) x 1.3 )))

    Der Dragansetbonus ist nicht wie früher gedacht gleichwertig wie "alt Waffenschaden" sondern kommt am Ende nochmal auf alles oben drauf.

    Edit, bei Dragan alt 1,3 bei Dragan neu 1,4 (da es hier 40%)

    Bsp: Die Waffe hat effektiv mit Steinen 1500 Schaden, dann bekommst du mit Draganset Bonus bei Dragan alt 1500 x 1.3 = 1950 also 450 Schaden dazu.
     
  3. kassim

    kassim Foren-Graf

    betrifft die änderung nur das alte set bestehend aus helm schultern und mantel oder auch auf die beiden neuen sets (spinne ,dragan ) und wird das alte set damit besser oder schlechter mit der änderung
     
  4. katbac

    katbac S-Moderator Team Drakensang Online

    Hallo Invalidix

    Der gute Hecktor-X1 hat dich quasi erleuchtet. ;) Seine Erklärung zur Berechnung ist stimmig. :)

    und


    Hallo kassim.

    Die Änderungen gelten für alle Dragan-Sets. Die Verzauberungen sind jedoch noch genauso wie vorher, die Formel zur Berechnung vom Schaden wurde verändert.

    Ob das nun Vor- oder Nachteile für die (zukünftigen) Besitzer bringt weiß ich leider nicht.

    Viele Grüße,
    katbac
     
  5. kassim

    kassim Foren-Graf

    wäre aber mal nett wenn die neuen setbonis hier mal gepostet werden um zusehen was sich ändern wird
     
  6. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo kassim,


    Kurz stellvertretend für meinen Kollegen, da es den Eindruck erweckt, dass du etwas falsch verstanden hat: An den Set-Boni oder Verzauberungsarten hat sich bisher nichts geändert. Lediglich die von Hecktor-X1 bereits angeführte Berechnung des Schadens ist anders. Wenn Du die Set-Boni wissen willst, lies Dir einfach die entsprechenden 50er-Items durch. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  7. Hecktor-X1

    Hecktor-X1 Kaiser des Forums

    es wäre schön wenn der Gnob bald irgendwelche "Hochzieh" Items hat, so das man das alte Draganset auf 55 "hochziehen" kann.

    Dann aber bitte so, das die Teile auch Basis Werte haben, ansonsten wird das Set wohl unattraktiv werden.
    Der einzige Vorteil ist doch nur noch 30% mehr Mana/Dampf und 30% mehr Schaden von 2h Waffen.

    DPI Mäßig kommt man mit einem neuen Helm 2x Krit 2x erhöhter Schaden bereits besser weg.
    Nur das Mana fehlt, meinem Sphären Magier würden die knapp 40 Mana schon fehlen ;)
     
    PugvonStardock gefällt dies.
  8. kassim

    kassim Foren-Graf

    das sind mal meine werte vom alten draganset lev 58
    mantel +57rw basis verzauberungen +190 widerstände ,+5% widerstände +5% laufspeed , helm +212 rw +0.30 blockstärke +476 rw +476 hp schultern +212 rw +856 rw +2137 blockwertung +0.30 blockstärke
     
  9. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,


    Da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.