Schattenzorn auf lvl 50 tragbar?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von robertzorn00789 gestartet, 9 Januar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robertzorn00789

    robertzorn00789 Forenanwärter

    Hallo Leute ich habe vor c.a 2 Studen Schattenzorn auf lvl 50 gefunden.
    Undzwar ist der für die die es Interessiert bei Heredur Tödlich gedroppt.

    Nun ich suche Leute die mir helfen eine Set, Items Kombination zu erstellen um genug Crit % und gleichzeitig dmg zu erhalten, damit man es tragen kann.

    Mein Vorschlag:

    Komplett Dragan lvl (50), Rüstungs Torso, Heredur Schild lvl (3), Schattenzorn,

    Handschuhe und Schuhe sind Irrelevant da auf diese Items kein Krit drauf sein kann.

    Lebensamulett 20% Leben, 500 Leben
    Gürtel mit 4X Krit
    Waffenzier mit 4X krit
    1X Blutzahn
    1X Ring mit 4X krit

    Ich schätze das Ungefair so:

    Gürtel: 750 Krit, Waffenzier 800 kri, Ring 650 Krit, Blutzahn 25% Krit

    Gesamt: 2750 Krit das wären 27,5% Wenn ich mich nicht täusche.

    Nun Allerdings ist das viel zu wenig und man verliert eine Menge Schaden.


    Also an alle Kreativen Rechenprofis da draußen!

    Macht mir Eure Vorschläge ich bin gespannt!

    LG

    Alex
     
    domgamer07 gefällt dies.
  2. katbac

    katbac S-Moderator Team Drakensang Online

    Hallo robertzorn00789,

    Glückwunsch erst mal. :)

    Und nun zieht dein Thread zu den Profis im Drachenkriegerforum um. ;)

    Viele Grüße,
    katbac
     
  3. Kaldared

    Kaldared Boardveteran

    Schau doch einmal bei den 1 Hand DKs hier nach.

    Dragan ist für 2 Hand nicht für 1 Hand. Solltest du den Def benötigen müssten die Schultern ausreichen + Mantel. Würde also der Finsterhelm dazu passen.

    Also nimmst du Hexenset + Finsterteile oder nur Finster.

    Aber ob das alte Teil lohnt nun ja.
     
    Mausi1988, domgamer07, FrecheZicke und 2 anderen gefällt dies.
  4. T-T1006

    T-T1006 Allwissendes Orakel

    Würde auch eher mit Finster spielen. Ofc nur 4/5, dann würde es sich (wie Kaldared schon sagte) anbieten, Draganschultern und -mantel dazu zu tragen. Die von dir beschriebenen Krititems dürften eher schwer zu erreichen sein, zumal dann immer noch viel Schaden fehlen würde. Finster bietet Krit, Dmg und Rüssi, mit Dragan sogar noch Block und noch mehr Rüssi. Den Heredurschild kenne ich nicht, kann dazu also nix sagen. Mit Finster dann halt ein paar Kritverzauberungen sparen und stattdessen eher Schaden, evtl etwas Leben (btw: 20% LP nützen dir nix, wenn du kaum Basis-LP hast ;)).
    Hängt aber unterm Strich von den Gems und den Items ab, ob der Build am Ender tragbar wäre oder nicht.
     
  5. Barrettbarrage

    Barrettbarrage Lebende Forenlegende

    Wenn ich mir deine letzten 2 Sätze ansehe, spar ich mir meinen Kommentar diesbezüglich und sag stattdessen nur "finde es selbst heraus"
     
    FrecheZicke gefällt dies.
  6. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Wenn man nicht das komplette Draganset trägt (oder sich den Luxus gönnt, im Wissensbaum mobile Festung zu skillen), ist wahrscheinlich doch wieder der Vargulfschild besser als der Heredurschild.
    Finsterset hat den Nachteil sehr geringer Widerstände, soweit ich weiß, und ist damit für PvP und Zwischenwelten m. E. eher nicht so geeignet. (Meine Chars spielen inzwischen alle mit ca. 50% Widerstand...).

    Interessant im Zusammenhang mit Schattenzorn dürften vielleicht noch das Nefertari- Amulett und der Golddrachenschild sein. Viel Spaß beim Farmen...
    Aber Glückwunsch zu den bisherigen Drops!
     
  7. T-T1006

    T-T1006 Allwissendes Orakel

    Hat Dragan Ressis? Gut, auf dem Mantel, aber den kann man auch mit Finster tragen. ;) Das Nefertari-Amu fände ich dazu nicht so gut. KritDmg hat man durch Schatti schon genug, LP-Reg hat man schon eine natürliche und als DK noch diverse Heilmöglichkeiten. Der Golddrachenschild hat den großen Nachteil, dass er keine BW hat. Wenn man also schon mit Dragan spielt, sollte man eig auch 80% Block haben, was damit nicht gegeben wäre. Die Offensive wäre damit aber ofc gut gestärkt.
     
  8. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Ich wollte das unabhängig vom Dragan-Set für das Finsterset und die "Alle-Ringe-voll-auf-Krit"-Strategie zu bedenken geben.

    Meine Widerstände kommen zum Teil von legendären Handschuhen, Schuhen und Ringen (die neben dem Dragan-, aber nicht neben dem Finsterset getragen werden können...)
    Mein DK hat auch einen legendären Helm mit 750 Widerständen, der je nach Situation mit Draganschultern und Vargulfschild zum 1-Hand-Tanken getragen wird.

    Wenn ich wegen Schattenzorn eh an der Kritischen Trefferwertung arbeiten muss, kann es sich meines Erachtens durchaus lohnen, durch ein EINZELNES Item nochmals 30-40% mehr Kritschaden zu kriegen. Ich sag nicht, dass das sicher funktioniert oder gar OP ist... Wollte nur paar Ideen liefern ;-)

    Bis R155 war mein Tank-Build auch auf den alten Schattenzorn abgestimmt. Seit der Umstellung der Kritrate wartet der Schattenzorn nur noch drauf, zur "Transmogrification" verwendet zu werden...
     
    Barrettbarrage gefällt dies.
  9. Mausi1988

    Mausi1988 Kenner der Foren

    Täte voll finster nehmen + linke seite, crit und dmg + legi, lila schild (wirst schön criten)

    aber hab mich in 2hand verliebt und bleibe auch so, also bleibt es an dir hängen was du machst und welche items du genau hast ;)

    ... aber eig sollte fasst jedes legi schwert besser sein... hab 1hand kolben mit 400+ dmg pro sek. ohne steine, 25% crit mit dragan, finde so viel besser.
    wie auch armando geschrieben hat, ab rl 155 is schatti schrott XD
     
  10. elea

    elea Admiral des Forums

    Liebe Helden von Dracania,

    da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.