Warum der "Mantel der Erleuchtung" seinen Titel zurecht trägt

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Rondrigo gestartet, 5 Februar 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rondrigo

    Rondrigo Forenkommissar

    Manchmal fragt man sich ja, warum Dinge so heißen, wie sie heißen. Beim "Mantel der Erleuchtung" ist mir das unlängst glasklar geworden. Er heißt so weil man danach erleuchteter ist! Und auch der "Mantel der Weisheit" trägt seinen Titel zurecht.

    Doch der Reihe nach:

    1. "Mantel der Erleuchtung" versus "Mantel der Weisheit":
    [​IMG]
    Soweit, so klar, der Mantel der Erleuchtung ist drei Stufen höher und hat bessere Werte.


    2. Jetzt glyphen wir den Mantel der Weisheit ein bisschen auf:
    [​IMG]
    Ups! Wenn man die paar Lebenspunkte mal vernachlässigt, die vielleicht nur auf irgendeiner Rundungsvarianz beruhen, dann sind jetzt - beide Stufe 37 - gleichwertig!


    3. Doch was passiert, wenn man den Mantel der Erleuchtung ebenfalls aufglypht und dass dann ...
    [​IMG]

    4. ... mit dem weiteren Aufglyphen beim Mantel der Weisheit vergleicht?
    [​IMG]

    Wie man unschwer erkenne kann, kommt einem sofort die Erleuchtung, dass es weise ist, den Mantel der Erleuchtung einzuschmelzen und den Mantel der Weisheit zu behalten, da die weiteren Aufglyphkosten mehr als den Faktor 2 niedriger liegen, bei gleichen Werten (wenn man mal die paar Lebenspunkte vernachlässigt).

    Liebe Spieledesigner, bitte beim nächten Mal einen Taschenrechner benutzen, wenn es mit 'nem Computer nicht klappt. Oder einen Abbacus.

    Edit: Hintergrund ist, dass der Mantel der Erleuchtung beim Aufglyphen wie ein lila Item behandelt wird und der Mantel der Weisheit wie ein blaues. Ein lila Item sollte aber mehr Verzauberungen tragen als ein blaues! Das ist hier nicht der Fall. Daher sollte der Mantel der Erleuchtung glyphentechnisch auch nur wie ein blaues Item behandelt werden.

    Liebe MODs, da man Eure Aufmerksamkeit am leichtesten mit Doppelpost erreicht ... ;)
    ...könntet Ihr das bitte an die Entwickler melden?
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 8 Februar 2017
    Sh1tmaster und Obligo gefällt dies.
  2. Obligo

    Obligo Nachwuchs-Autor

    Jetzt muß nur noch ein Mod so viel Hirnschmalz haben, um Dienen Ausführungen folgen zu können :D
    Naja, sie können ja zusammenlegen :p
     
  3. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Rondrigo,


    Vorab:

    Dir ist hoffentlich bewusst, man auf einem blauen Item auch nur 2 Verzauberungen findet, statt 3. Insofern kann man natürlich gerne versuchen die Mäntel - welche ohnehin aus einer Zeit vor den Glyphen stammten und aufgrund der mittlerweile vergleichsweise hohen Anzahl anderer Mäntel nur eine kurzfristige Übergangslösung noch darstellen - in das enge Raster der normalen Ausrüstungsgegenstände zu zwengen, aber dass das bei diesen (aus spielerischer Sicht nur noch "einstigen") Uniques eher wenig Sinn ergibt (ohne dabei entsprechend den Spielern zu schaden), sollte klar sein. ;)


    Wir können das aber natürlich mal aufnehmen und zur ggf. Überarbeitung nachreichen. Ob und wann sich dann etwas daran tut, werden wir entsprechend sehen. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  4. Rondrigo

    Rondrigo Forenkommissar

    Der Umhang des Xerulean (blau) hat auch drei Verzauberungen. Und bei dem Aufwand, den man für die Mäntel der Mantelquest treiben darf, ist es auch nur Gerecht, dass da drei Verzauberungen auf dem Blauen sind. Der Lilane dürfte dann gern vier haben (wie der Umhang des Drakaurum). ;-) Dann würden die höheren Glyphenkosten wieder passen!
     
  5. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Rondrigo,


    Ich vermute glatt, dass das ironisch gemeint war. Anders kann ich mir das gerade nicht erklären. :D
    Im Übrigen gelten dahingehend für einzigartige Gegenstände, zu denen man die Mantel aufgrund ihrer Umrandung und Beschaffenheit zählen könnte, andere Regeln. ;)

    Dein Doppelposting oben wurde übrigens nachträglich zusammengeschoben.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  6. Rondrigo

    Rondrigo Forenkommissar

    Nö, eigentlich nicht. Die Farmerei nach dem "Mantel der Weisheit" war schon nicht so ohne und 100 Gold sind je erst jetzt mit den überarbeiteten Tagesaufgaben erschwinglich. Als ich das schrieb, war ich aber noch mehr vom Frust über den "Mantel der Macht" getrieben. Pro 10 Runs in Atlantis bestenfalls einmal so ein unsichtbarer Stofffetzen und dann braucht's davon 30 Stück... die 90 Fäden haben mich schon eine gefühlte Ewigkeit gekostet und danach hatte ich 5 (!) von den Stoffteilen. Die 1000 Gold habe ich auch noch lange nicht zusammen (im Gold schwimmt man ja erst ab Level 50). Insofern: Ja, ich sehe da einen hohen Aufwand! :cool:

    Du hättest es auch gleich löschen können, es hat ja seinen Zweck erfüllt ;-)

    Na ja, jetzt wo ich es weiß ist's mir auch egal. Nur wenn man den "blauen" Mantel einschmilzt und dann erst feststellt, dass das eine dämliche Idee war, macht's keinen Spaß! Ich werde jedenfalls den "blauen" behalten und das "lila"-Teil zerglyphen ;-)
     
  7. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Rondrigo,


    Also jetzt möchtest Du mich doch trollen, oder? o_O ... Das kann nicht Dein Ernst sein. :confused::eek:


    Bezüglich des "Mantels der Macht" hatten wir - nachdem das auf Atlantis umgestellt wurde - bereits dem Betreiber mitgeteilt, dass die Droprate der Stoffe sehr, sehr mager ist. Im Rahmen der Besonderheit dieses Mantels war das damals auch durchaus so angedacht, um ihn eben nicht als "allerwelts" Item zu sehen. Mittlerweile ist er dank der vielen verschiedenen Mäntel natürlich veraltet und nur von geringem Nutzen. Auch hierbei hatten wir bereits um eine Erweiterung der Questreihe (um neue Mäntel), sowie um eine Reduzierung gebeten. :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  8. Aureoleena

    Aureoleena Foren-Herzog

    @cosopt
    der "Casus Knacktus" ist doch eigentlich ein ganz anderer:
    Wenn es mittlerweile auch BP aufgefallen sein sollte, dass der "Mantel der Macht" (Mantel Nr. 5) imho vollkommen veraltet ist, warum wird dann das unsägliche Grinden nach den Manteldrops nicht endlich erleichtert, bzw. warum gibt es nicht endlich einen neuen Mantel, der es wert ist, das man sich dafür krumm gefarmt hat?
    L.
     
  9. Rondrigo

    Rondrigo Forenkommissar

    Ups! Nö. Da hatte ich mich vertan. Der Mantel der Weisheit war jetzt nicht so das Problem, der kostete ja auch nur 10 Gold. Gemeint war der Mantel der Erleuchtung (der kostete 100 Gold). An den erinnere ich mich eigentlich noch ganz gut, also an die Farmerei. Speziell im Vulkan kamen bei einem Run oft nur ein oder zwei Drops raus. Ich empfand das schon irgendwie als mühevoll (aber vielleicht sehe ja nur ich das so). Und ja 100 Gold waren - vor Umstellung der Tagesquests - für einen Char um die 35 / 40 richtig viel. Wenn man die ZW mit Lvl 50 spielt dürfte das mehr so eine "Tagesdosis" sein (da vergisst man vielleicht wie hart das Leben mal war ;)), aber als nicht-24/7-Spieler, der zugegeben fast jedes Lila zu Gold craftet (ich kann mich da irgendwie nicht zurückhalten; irgendein Glücksspiel betreibt halt jeder:rolleyes:) ist das schon ein hübscher Stapel Gold. Ich habe tatsächlich bisher mit keinem einzigen Char jemals 1000 Gold im eigenen Beutel auf einem Haufen gesehen (und ich verjuxe nichts bei den Gauklern). Als ich endlich 500 hatte fühlte ich mich schon wie ein König. Und sehr viel mehr sind es immer noch nicht ... wobei das natürlich auch daran liegen mag, dass ich mehr einschmelze als verkaufe.:D
     
  10. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Aureoleena,


    Das liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass die Erweiterung der Mantelquest (bzw. die Überarbeitung der aktuell verfügbaren Quests) nur eine geringe Priorität eingeräumt wird, seitdem sich die Spieler bei (gefühlt) beinahe jedem größeren Event einen Mantel erspielen können, welcher ihnen sogar i.d.R. mehr bringt. :)
    Zudem soll dieser "Mantel der Macht" eben auch ein wenig knifflig bleiben, nachdem sich desöfteren auch beschwert wurde, dass alles zu leicht zu erreichen lässt. Insofern ein - für den Einen mehr, für den Anderen weniger - guter Kompromiss. Auch heute noch sorgt die Fertigstellung der Quest und das Erhalten dieses Mantels für einen kleinen Ausbruch von Glücksgefühlen, es endlich geschafft zu haben. Und wenn man berücksichtigt, wieviele Leute nicht die Geduld dafür mitbringen, ist es schon irgendwie einzigartig. :D (Aber der Hauptaugenmerk wird wohl eher auf die Priorität liegen, denn die Überarbeitung der Mantelquest ist spielerseits vergleichsweise gering angesiedelt, wenn man es mit etwaigen anderen Sachen (darunter mal Gildenfeatures, Balancing, ...) vergleicht. :) )


    @ Rondrigo:
    Bereits vor der Umstellung der Tagesquest war das Erreichen von 100 Gold für die 35/40er eigentlich nur ein mittelmäßiges Problem. (Verglichen mit der Zeit, wo bspw. ich ihn mir erfarmen musste - also nach Einführung direkt - werden die Spieler heute mit Gold zugeschüttet, noch und nöcher. Und das bereits vor den neuen Tagesquests. ;) ) ... Die Mäntel waren schon immer als eine Herausforderung konzipiert, allerdings hat der Aufwand doch deutlich nachgelassen. Sowohl was die Gold-, als auch die Materialbeschaffung angeht. (Früher droppten die Teile für den Mantel u.a. in der Map, welche heute in q6map2 zu finden ist. DAS war anstrengend, vorallem weil nur die Käfer die begehrten Teile gaben. Dass die Schützen ebenfalls was abwerfen konnte, war schon eher nebensächlich, weil davon mehr auf der Map waren und die Droprate augenscheinlich auch höher. :p )


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  11. Rondrigo

    Rondrigo Forenkommissar

    Hm, hab ich anders in Erinnerung. Liegt aber sicher daran, dass ich, wie oben geschrieben, mein Gold regelmäßig zum Crafting getragen habe, da war dann immer Ebbe in der Kasse ;)

    Also ich hatte nach 30 Runs letztendlich 6 Stoffe. Und gestern zum Abschluß in einem Lauf gleich 3 (DREI!) auf einmal. Ich weiß nicht wie und was Du da drann gedreht hast, aber laß es so! :D
     
  12. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Rondrigo,


    Das Geheimnis ist: Der Input muss größer sein als der Output! :D ... Oder anders gesagt: Du musst mehr Gold farmen, als Du beim Craften verbrauchen kannst. ;)
    Jedoch ein allgemeiner Hinweis: Ein (stark) ausgeprägtes Crafting-Verhalten lohnt sich in diesem geringem Level noch nicht, da die Ausrüstung durch die Level-Ups des Charakters schnell ans Wert verliert. Sinniger wäre es, wenn Du Deinen Charakter mit "dem, was Du findest" ausstattest und Dich bis Level 50 direkt levelst. Das kannst Du dann entweder via Quests machen oder Du gehst zu etwaigen Bossen und vermöbelst die nach Strich und Faden. :D (Für Letzteres könnte man sich ggf. auch eine Gruppe suchen.)


    Das geht ja mal gar nicht. :p ... Ich dreh den Regler sofort wieder auf "- Drops". :p


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
  13. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,


    Da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.