Wie funktioniert das mit dem Craften?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von dergaertner gestartet, 8 Dezember 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergaertner

    dergaertner Nachwuchs-Autor

    Hallo,

    hab etwas länger Pause gemacht und jetzt wieder voll dabei. Hab mir das mit dem Craften durchgelesen, verstehe aber nicht so recht wie ich die Verzauberungen auf meinem Gegenstand steuern kann.Es kommt immer noch der selbe Murks bei raus wie vorher.Oder mache ich da was falsch? Bzw. hab ich das Falsch verstanden?
    Hatte 4 grüne Schwerter 2 mit dmg und 2 mit krit, bekommen hab ich ein blaues mit nur krit.
    Gibt es da ne Reihenfolge wie ich die Gegenstände in die Werkbank legen muss?
     
  2. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Direkt steuern kannst Du das konkrete Ergebnis nicht. Du kannst lediglich durch die Inputs die "Urne" definieren, aus der die übernommenen Verzauberungen "gezogen" werden.
    Beim "Upgraden" grün->blau->pink->legendär werden jeweils so viele Verzauberungen, wie jedes der Ausgangsitems hatte, aus dieser Urne übernommen, und eine weitere Verzauberung komplett zufällig neu generiert.

    Wenn Du also vier grüne Schwerter mit jeweils einer Schadensverzauberung nimmst, hat das resultierende blaue Schwert garantiert eine Schadensverzauberung (da eine von den vier übernommen wird, nämlich die nach dem Craften auf dem Input-Item blau markierte). Die zweite Verzauberung des blauen Schwertes ist komplett zufällig, könnte also auch Angriffsgeschwindigkeit oder Kritschaden sein.

    Nur beim Crafting von 4 legendären Gegenständen zu einem neuen legendären werden alle 4 Verzauberungen des Outputs aus den 16 Input-Verzauberungen ermittelt, hier kommt keine zufällige mehr dazu.

    Da nur die Items in den ersten zwei Slots wiederhergestellt werden können, falls einem das Crafting-Ergebnis nicht zusagt, ist es logisch, dort die beiden besten Input-Items reinzulegen.

    Beim Craften von grün zu blau, das fast nichts kostet, legt man typischerweise ein grünes Item mit einer einzelnen hohen (goldenen) Wunschverzauberung in einen der ersten beiden Slots und füllt die anderen drei Slots mit "Junk-Items", die lediglich viele Edelstein-Slots haben (bei Waffen und Waffenzier besonders wichtig, spart später Andermant für Sockelkäufe).
    Insgesamt sollte man auf 2/6/10/14/18 Sockel in den 4 Inputs kommen (ggf. vor dem Crafting für die Items in den ersten beiden Slots zukaufen), um 1/2/3/4/5 Sockel im Ergebnis zu erzielen.
    Diesen Vorgang macht man so lange rückgängig und wiederholt ihn, bis (mit einer Chance von 25%) genau der gewünschte Input-Wert auf das blaue Item übernommen wurde. Seltene, hohe Itemverzauberungen werden so nicht ergebnislos vergeudet.

    Beim Craften der höheren Seltenheitsstufen wiederum macht es dann Sinn, zumindest in den ersten beiden Input-Fächern (evtl. auch in Slot 3 & 4) möglichst viele Wunschverzauberungen als Input bereitzustellen, um die Chancen zu erhöhen, dass auf dem pinken/legendären Gegenstand dann auch wirklich mindestens 2 bzw. 3 gute Verzauberungen drauf sind.

    Statistisch die schwierigste Stufe ist von blau zu pink.
    Zu den Wahrscheinlichkeiten siehe auch meine Tabelle hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Dezember 2016
  3. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo dergaertner,

    du hast ja schon reichlich Tipps und Erklärungen von @Armando erhalten. Dem können wir nicht viel hinzufügen, außer dem Hinweis auf diesen Thread, wo das Crafting beschrieben wurde. Solltest du diesen Beitrag noch nicht kennen, hilft er dir eventuell auch ein bisschen weiter.

    LG Myantha:)
     
  4. Gaudino44

    Gaudino44 Allwissendes Orakel

    Sehr schöne Erklärung. Und die Tabelle ist definitiv sehr hilfreich, auch um die eigenen Frusterlebnisse richtig einordnen zu können. ;)
     
    PugvonStardock und Armando gefällt dies.
  5. Talesien

    Talesien Boardanalytiker

    Japp :) gut erklärt

    Seit Wochen/Monaten versuche ich in meinen beiden Gilden die Spieler dort zu motivieren, sich doch mal mit dem craften zu befassen. Nach genau diesem Prinzip, welches von Armando beschrieben wurde. Doch den meisten ist es zu kompliziert, oder sie hören nicht richtig zu, oder es dauert ihnen zu lange. Vielleicht findet der eine oder andere den Weg hierher und liest sich das ganze nochmal in ruhe durch und überdenkt seine Einstellung zu craften.

    Das Craften ist eine Möglichkeit sich Highenditems zu basteln, die so nicht dropen. Es dauert lange, ja das stimmt. Aber es rentiert sich.

    Das heißt aber auch, dass man per Zufall eine zusätzliche Chance auf eine weitere goldne Verzauberung hat. Sicherlich passiert das selten. Aber man sollte das auch im Hinterkopf behalten, dass dies passieren könnte. Was einem erfolgreichen craften von Basisitems zugute kommt. Was wiederrum zu einer höheren Wahrscheinlichkeit führt.


    lg Tale
     
    Armando gefällt dies.
  6. Hecktor-X1

    Hecktor-X1 Kaiser des Forums

    Noch ein ganz wichtiger Tipp an alle Crafter.
    Craftet nicht zu Stosszeiten und nicht in Cardun oder Kingshill.

    Denn wenn ihr craftet und es kommt zum Nebula, weil wieder jemand mit einem Komischen Pet oder Mount die Stadt betritt, dann ist alles futsch, denn das Spiel wertet eurer Craft Vorgang dann als angenommen, egal ob ihr das wollt oder nicht.

    Leider hat BP es bis heute nicht hin bekommen, eine Sicherheit einzubauen. Oder BP hält es nicht für notwendig...
     
    Flammenkind, PugvonStardock und Armando gefällt dies.
  7. dergaertner

    dergaertner Nachwuchs-Autor

    Ok, danke. ;-)
    Echt super erklärt !!!

    Also mach ich mich jetzt auf die Suche nach grünen Items mit goldenen verzauberungen?
    Oder wie bekommen die das hin im CRAFTING 2.0 Thread?
     
  8. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Da ich zu wenig farme, und das auch noch auf 4-5 Charaktere verteilt, bin ich in diesem Thread auch noch nicht vertreten.
    Aber ja, essenziell ist erst mal die Suche nach grünen Items mit entweder goldenen Verzauberungen (des gewünschten Typs) oder aber mindestens 3-4 Edelsteinslots.

    Im übrigen: Wenn man sich schnell verbessern will, müssen es für den Anfang vielleicht auch nicht gleich goldene Verzauberungen (90% des Maximalwertes) sein. Auch mit drei oder vier Verzauberungen einer Güte von 80% (Bsp. Runspeed +8% oder Waffenschaden +64%) erzielt man oft schon deutliche Verbesserungen gegenüber dem, was Ottonormalspieler so droppt. Was eine "erwünschte Verzauberung" ist, also ab wann ein Item fürs Crafting interessant ist, muss jeder individuell für sich festlegen.

    Abgesehen davon: genug Inventarplatz einplanen (pro zu craftendem Legi mindestens 10 Slots (für 3 pinke, 3 blaue, 4 grüne Items)), und dann farmen, farmen, farmen. Events sind oft ganz gut geeignet, um viele grüne Items zu kriegen.
    Ich persönlich spiele auch einigermaßen viel PvP und hol mir dann beim PvP-Händler grüne Items für die Ruhmabzeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 Dezember 2016
  9. Gaudino44

    Gaudino44 Allwissendes Orakel

    Genau das ist der Weg. Und pack Dir ein "bisschen" Geduld mit ein. ;)
     
  10. Hecktor-X1

    Hecktor-X1 Kaiser des Forums

    Hier sieht man perfektes Crafting in Vollendung, leider ist es nicht von mir ;)
    Meine hat nur 25% und 240 Leben :D



    Crafting ist nur eine Frage von Ausdauer :)
     
  11. kokett2

    kokett2 Foren-Grünschnabel

    Bezugnehmend zu der Liste von Armando (Danke dafür):

    Ich hab 2 lila zweihänder mit je 2 goldenen WS-Verzauberungen. Meine Wunsch legi hätte 3 x WS und 1 x dmg.
    Falls ich eine legi mit 3 WS aus den beiden lila craften könnte, hätte ich für die ersten beiden slots 5 goldene Verzauberungen (einmal 3 WS und einmal 2 dmg Verzauberungen). Die Wahrscheinlichkeit betrüge 0,27% dass davon 4 übernommen werden (Bei Pech: 2xWS 2xDmg).

    Wenn ich die beiden lila Zweihänder crafte und 3 goldene WS Verzauberungen übernommen werden würden (1,82% Wahrscheinlichkeit), wäre die vierte Vz entweder dmg WS crit oder crit dmg (je 25%?). Da ich als vierte gerne dmg oder WS hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit dafür 1,82 % *0,5= 0,91%.

    Dann würde es mehr Sinn machen, beim craften von lila zu legi darauf zu warten, dass neben den 3 übernommenen goldenen Verzauberungen ein vierte gewünschte (dmg oder WS) erscheint, als die erstbeste mit 3 goldenen WS zu übernehmen und auf legi basis zu craften?

    Klar hätte die dann keine 4 goldenen sondern nur 3 und eine normale..aber wäre das als erster Schritt nicht sinnvoller? (Die eine lila wäre nämlich die, die ich aktuell trage^^)

    Falls ich da nen Denkfehler hab klärt mich bitte auf ;)

    Mal davon abgesehen dass mir mehr lila droppen und das doch um einiges günstiger ist :D
     
  12. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Soweit kann ich Deine Überlegungen jedenfalls nachvollziehen, scheint mir richtig. (Wie bereits von Talesien angemerkt, hat man natürlich immer auch eine (in der Tabelle nicht berücksichtigte) Chance, dass die zusätzliche Verzauberung eine erwünschte ist... habe erst gestern wieder 49% WS auf einen Bogen gezaubert bekommen, leider waren die vererbten Verzauberungen Mist ^^...)

    Ich würde sagen, das ist eine Frage der Ressourcen. Wenn Dir Slots egal sind, weil Du bereit bist, sie für Andermant freizuschalten, und das Farmen von 5.000-10.000 Gold für Dich kein Problem darstellt, genausowenig wie die zwischen 150 bis 200 pinken Zweihandwaffen, die Du voraussichtlich als Junk-Items benötigen wirst, DANN macht es vielleicht Sinn, auch noch die zufällige Verzauberung mit in die Entscheidung "behalten oder rückgängig?" mit einzubeziehen.
    Ich persönlich akzeptiere immer sofort, wenn die maximale Anzahl Wunschverzauberungen vererbt wurde. Ich würde lieber versuchen, mir vier Legis zu erstellen mit je drei Wunschverzauberungen und aus diesen dann das endgültige... Ich weiß aber nicht, wie die Spezialisten aus dem Crafting2.0-Thread vorgehen.
    Ich muss auch dazusagen, dass ich nicht nur wenig farme, sondern momentan auch kein Premium habe, also keine Würfel für pinke Items kriege.
     
  13. Ophélia

    Ophélia Foren-Herzog

    Genau so. Aber das kann man eher als Luxus-Problem ansehen. Wer an dem Punkt ist, hat eh schon genug Erfahrung im Crafting oder ist von Fortuna höchstpersönlich geküsst worden.
    Legi-Items mit jeweils 3 erwünschten Verzauberungen "auf dem extrem langen Weg" selber herstellen, damit die auch wirklich top (Sockel und Verzauberungen) sind und dann immer 4 Legis weitercraften.
    Dann hast halt im Pool garantiert 12 richtig gute erwünschte Verzauberungen und kannst damit relativ gut ein Legi mit 4 erwünschten Verzauberungen herstellen.
    Das Wort 'relativ' ist natürlich relativo_O und hängt davon ab, wieviel man farmt.

    - - -

    Mit "auf dem extrem langen Weg" meine ich, dass man NUR von grün zu blau mit s.g. Junk-Items arbeitet.
    Von blau zu lila craftet man nur noch mit vorher selber hergestellten blauen Items mit jeweils 1 goldenen Verzauberung und 2x4 und 2x5 Sockeln. (Sockel können auch abweichen: alle nur 4 oder 2x3 und 2x4, da man in der Folge auch nur jeweils 2 Items mit 5 Socken braucht, sodass man ab und zu auch auf lila Items mit 4 Sockeln zurückgreifen kann)
    Das ganze Spiel so lange, bis das lila Item 2 goldenen Verzauberungen hat.

    Von lila zu gold dann auch nur mit selber hergestellten lila Items mit jeweils 2 goldenen Verzauberung und 2x4 und 2x5 Sockeln.
    Das ganze Spiel so lange, bis das goldene Item 3 goldenen Verzauberungen hat.

    Dann noch die goldenen Items miteinander Craften, bis 4x eine goldenunterlegte Verzauberung drauf ist.

    Bei Items, auf denen man 4x die selbe Art Verzauberung haben will (z.B. 4x Speed oder 4x WS soll es ja auch geben;)), ist es natürlich einfacher, als wenn man eine ganz bestimmte Kombination von mehrere Verzauberungen (z.B. 3x WS und 1x Krit-Schaden) erreichen möchte.

    - - -

    Der 2. Nachtrag:
    Das Crafting dauert auf diesem "extrem langen Weg" natürlich bedeutend länger, da man nicht mit Junk-Items auffüllen kann, aber dafür spart man sich am Ende das "Dauer-Crafting" der Legis, um denen die Verzauberungen zu verbessern.
    Unterm Strich spart das Unmengen an Gold, da man unten (billig) zwar mehr aber oben (teuer) weniger oft craften muss.

    Desweiteren bringt es den Nebeneffekt mitsich, dass man nur noch grünen Loot anschaut (maximal noch blau, aber selbst da gibt es so gut wie nie 2x goldenen Verzauberungen, die gewünscht sind und 4 Sockel) und lila & goldene Items gehen gleich ungesehen zum Schmied (was entweder Glyphen oder gleich wieder Gold bringt).
    Wer also massiv (!!!) farmt - und somit viele Items bekommt und gleichzeitig immer wieder viel Gold durch den Verkauf der lila/goldenen Ringe/Amus/2-Hand einnimmt - kommt sogar schneller dabei weg.
    Aber auch alles relativ und im Endeffekt nur zu empfehlen, wenn man schon sehr gut ausgerüstet ist, um diese extremen Massen an Items aufzutreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Dezember 2016
    Terminator und Armando gefällt dies.
  14. Terminator

    Terminator Foren-Herzog

    Das ist Glaubenssache :)

    Ich persönlich nehme bei blau auf lila nur bei absoluten Werten 4 goldene Vz. Bei % Vz komme ich mit 2 blauen Junk Items wesentlich schneller hin (goldene % Vz droppen schließlich seltener). Das Ergebnis ist ja am Ende das selbe.

    Von lila auf Legis nehme ich als Basis immer 2x mit je 2 goldenen Vz + 2x mit je 1 goldenen Vz. Der Grund ist einfach. Pinke Items mit 1 goldenen Vz lassen sich mit 3 Junk Items + 1 goldene Vz sehr einfach herstellen und die WK liegt bei craften auf legi mit 6x gold noch im Rahmen.

    Bei sehr seltenen Vz wie %(Waffen)schaden crafte ich generell mit 2x mit je 2 goldenen Vz + 2 Junk Items, da die Vz so selten sind, dass die zeitliche Ersparnis mit Junk Items enorm ist.

    Das perfekte Legi wird am ende, wie bei dir, aus 4 Items à 3x gold gecraftet. ;)


    Zu Beginn habe ich noch anders gecraftet aber mit der Zeit legt sich jeder seine eigene Taktik zurecht, mit welcher er am besten fährt (Zeit, Ressourcen, etc.). Den perfekten Weg gibt es nicht, aber viele Richtige.
     
    Talesien und Gaudino44 gefällt dies.
  15. Gnurzer

    Gnurzer Forenhalbgott

    Mal ne Frage:
    Wenn ich schon 4 Items mit je 3x goldenen Verzauberungen habe, dann habe ich insgesamt 12x meine Wunschverzauberung.
    Nehmt ihr dann beim craften auch an, wenn das Resultat wieder 3 x gold hat ? Das sieht mir nach reiner Verschwendung aus.
    Oder werft ihr die zwei rechten legi Items mit den insgesamt 6 goldenen Verzauberungen weg? Das wäre ja auch schade.
     
  16. Hecktor-X1

    Hecktor-X1 Kaiser des Forums

    das mit dem Craften ist so ne Sache

    Shearly hat gestern 2.000 Gold verbraten für nix :D



    Es ich kenne jetzt 3 Strategien.

    1. die von shearly, er findet ein Lila Item mit 1x Gold was er braucht.
    Das verwandelt er mit einem 2. Lila Item ebenfalls 1x wunsch Gold zu einem Legi.
    Danach versucht er die 2 goldenen Werte vom Legi 2 auf sein Hauptitem zu bekommen. Also was auf seinem Hauptitem schlecht ist, soll durch das Legi2 ersetzt werden.

    Vorteil, die zwischenschritte gehen recht schnell, das Endresultat ist langwierig und teuer. Sehr teuer ;)

    2. die von Spieletrend, die ich auch nutze.
    Von grün nach Legi, man findet ein grünen mit z.B. 75% WS dieses bringt man nach Blau.
    Besorgt sich ein 2. grünes mit z.B. 1700 Krit und bringt das nach blau.
    Daraus baut man ein Lila mit 1700 Krit + 75% WS und 1x zufall.
    Das selbe mit einem 2. Lila Item von mir aus 2x 70% WS.

    Nun legt man die 2 Lila Items auf Slot 1+2 und 2 weitere Trash Items und craftet so lange, bis das Enditems
    3 von den 4 Goldwerten hat.

    Nachteil 3 von 4 auf ein legi zu bekomme dauert recht lang, ist aber aber auf lange sicht billiger.

    3. die 4x perfekt Varianten.
    Man besorgt sich statt nur 2 gute Lila Items insgesamt 4 gute mit jeweils 2x Gold drauf.
    Dann beträgt die Chance (ich glaube es sind) 25% das es 3x Gold hat.
    Problem hierbei ist der sehr hohe Verbrauch an Goldwerten, und jeder weiß wie selten die vorhanden sind.

    Ich tendiere weiterhin zu Variante 2, ist quasi ein Zwischending aus 1 und 3.
     
  17. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Selbst in diesem Fall ist die Chance auf 4 goldene Verzauberungen halt nur bei gut 27%, mit "Misserfolg" muss gerechnet werden...
    Auf dieser Stufe ist das Ziel ganz klar weitere Verbesserung von schon sehr guten Items. Ich würde genau dann annehmen, wenn das entstehende legendäre Item klar besser ist (z.B. durch besseren Verzauberungstyp des nicht-goldenen Wertes), als die, die ich in Slot 1 und 2 gelegt hatte.
    Ansonsten: bittere Pille schlucken, rückgängig machen, die zwei bisher besten Items behalten und unverdrossen weiterfarmen...
     
    FrecheZicke, Terminator und Ophélia gefällt dies.
  18. dergaertner

    dergaertner Nachwuchs-Autor

  19. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Nachdem ich einige gecraftete Teile gesehen habe die mir Tränen in die Augen getrieben haben, bin ich jetzt auch am testen.
    Grundsätzlich ist mir das Prinzip, weil hier schon schön erklärt, schon klar.
    Aber kann mir wer sagen was es mit diesen 'goldenen Verzauberungen' auf sich hat?
     
  20. Armando

    Armando Forenhalbgott

    Goldene Verzauberungen sind solche, die 90% des Maximalwertes für den jeweiligen Verzauberungstyp auf Items des jeweiligen Itemtyps/Levels übersteigen. (Bsp. > 9% für Lebenspunkte, Schaden, Angriffsgeschwindigkeit) Diese Zahlenwerte sind auf den Items mit "goldener" Schrift hervorgehoben - das wurde mit R163 eingeführt...
    Die meisten Crafter versuchen, 4 goldene Verzauberungen auf ihre Legis zu kriegen. Wie oben bereits beschrieben, tun es für den Anfang aber vielleicht auch Verzauberungen mit 80%iger Güte oder besser, um schnelle Verbesserungen zu erreichen.
    Es muss nicht alles goldig sein, was glänzen kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 Dezember 2016
    Ophélia und FrecheZicke gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.