Items vor versehentlichem Verkauf mit "Schloss" sichern

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von jamakoo gestartet, 18 Juli 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamakoo

    jamakoo Forenkommissar

    Mir kam die Idee von diesem Thread: https://board-de.drakensang.com/threads/universelle-weltkarte-sichern-vor-dem-verkauf.70781/

    Einfach an einer Ecke ne Option für ein kleines Schloss einfügen. Oder am Rand vom Inventar (wie die Seitensortierung), sodass man die gewünschten Items "locken" kann.

    Noch ne Idee: Eine Option, mit der man alle Items auf einer Seite identifizieren kann. Das ganze Geklicke nervt mich. Ich machs immer während ich mounte, aber irgendwas bleibt immer übrig und ich muss doch abchecken, ob die Sachen Goldstats haben!
    (Alternativ auch ein Bot, dem man sagen kann, was er zu verkaufen hat "alle pinken oder niedrigeren Items ohne Goldstat" "2hand-Waffen behalten" :D)
     
  2. NoSpam

    NoSpam Foren-Herzog

    Klasse Idee. Volle Zustimmung :)
     
  3. Sogarius

    Sogarius Routinier

    Stimme ich voll zu, super Idee.
     
  4. FrecheZicke

    FrecheZicke Foren-Graf

    Sehr gute Idee , ich wär dafür.
     
    PugvonStardock gefällt dies.
  5. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    Den Vorschlag hatte ich vor langer Zeit mal gemacht. Die Fragezeichen können eigentlich ganz weg, nachdem die KdW weggefallen sind, macht das Fragezeichen auf den Items 0 Sinn. Als Antwort bekam ich damals - BP will uns den Überraschungseffekt beim Aufmachen nicht nehmen:rolleyes::eek:.
     
    FrecheZicke gefällt dies.
  6. FrecheZicke

    FrecheZicke Foren-Graf

    :D:D:D wie geil ist das denn, BP hat doch noch ein Funken Humor :D:D:D

    Aber mal ernsthaft , die Fragezeichen können endlich weg.
     
    PugvonStardock gefällt dies.
  7. Drasanx

    Drasanx Routinier


    Das "Identifizieren" ist natürlich nicht mehr wirklich notwendig. Allerdings finde ich es persönlich praktisch, wenn ich mit 3 Inventarseiten Items aus einem Dungeon komme und erkennen kann, welche Items ich mir schon angesehen habe. Gerade wenn ich beim Crafting ständig die Inventarseiten wechsele. Ein Identifikator für eine bessere Übersicht sollte schon bleiben.

    Aber ein "Sicherheitsschloss" für Items ist trotzdem eine gute Sache. Etwa technisch wie ein installierter Edelstein.

    Gruß
    Drasanx
     
    Perle gefällt dies.
  8. graz100

    graz100 Forenfreak

    Auch wenn ich definitiv dafür bin, dass sowas optional angeboten wird, so bin ich dagegen, dass die "Fragezeichen" generell abgeschafft werden. Ich (und viele andere mit denen ich spiele) öffnen öfters mal während einem Run gefundene Items, beispielsweise, wenn mal jemand kurz afk muss, Nebula hat oÄ und man warten muss. Wenn ich unter solchen Voraussetzungen dann schon Items identifiziere weiß ich in der Stadt genau, welche Items ich mir schon angeschaut habe. Würden die Fragezeichen gänzlich abgeschafft, müsste ich mir oftmals Items mindestens 2x anschauen, was in meinen Augen unnötig hervorgerufene Zeitverschwendung wäre.

    Für das Sicherheitsschloss aber klar "Dafür"!
     
  9. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    Die Zeit die Du brauchst um 3 oder 4 Seiten die Fragezeichen wegzuklicken dauert genau so lange.
     
    FrecheZicke gefällt dies.
  10. graz100

    graz100 Forenfreak

    Nicht wirklich. Ob ich eine Millisekunde lang, bevor ich mir ein Item anschaue darauf verwende, die rechte Maustaste auszulösen, oder 1-2 Seiten Items nochmal anschauen muss, ist ein wesentlicher Unterschied.

    Und selbst wenn, wäre es immer noch eine unnötige Umgewöhnung
     
  11. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    Es wird doch nicht in jedem Run jemand Nebua oder änliches haben, also handelt sich um die wenigsten Runs wo du in der Map was aufmachst. Ich finde das anklicken dauert einiges länger.
    Was gibt es da umzugewöhnen:confused:. Wenns das Fragezeichen weg ist siehste deine Items gleich - das wars.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23 August 2018
    FrecheZicke gefällt dies.
  12. graz100

    graz100 Forenfreak

    Wir haben leider tatsächlich einen Kandidaten in der Gilde, der von Nebulas extrem heimgesucht wird. Es ist zwar nicht jeder Run, aber von jedem 4-5ten Run kann man da gut und gerne sprechen. An sehr schlechten Tagen auch gern mal jeder Run.
    Außerdem gibt es ja auch verschiedene Spielertypen. Während ich eher einer der schnellen bin (unabhängig vom Runspeed des Chars) spiele ich auch mit gemütlicheren Spielern. Ist ja auch an sich gar nichts schlimmes, aber wenn ich dann schon in der nächsten Map warte und mir die erste Seite meiner Items anschaue, und diese dann eben nochmal anschauen müsste, wäre das unnötig verlorene Zeit.
     
  13. Drasanx

    Drasanx Routinier

    Wurde vielleicht übersehen.

    Ich will auch das "Fragezeichen" behalten. Wenn dann muss man einstellen können, ob Items direkt beim Einsammeln identifiziert werden.

    Gruß
    Drasanx
     
  14. paul21061969

    paul21061969 Lebende Forenlegende

    jeder so wie er möchte
    der eine wils haben der andere nicht
    einfache lösung in der einstelung nen hacken setzten könn alle iteams beim einsameln automatisch identifizieren
    schon siend beide seiten glücklich
     
    PugvonStardock gefällt dies.
  15. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    Super Idee paul:).
     
  16. cosopt

    cosopt Board Administrator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,


    Da hier schon seit mehr als 3 Monaten keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Cosopt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.