Anisotropie Filterung ?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Dejavu gestartet, 9 Juni 2020.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dejavu

    Dejavu Foren-Herzog

    In den Patchnotizen ist von einer anisotropen Filterung die Rede.
    Was dieser Begriff auf das Spiel angewandt nun bedeutet ist mit schleierhaft.
    Vielleicht kann hier wer weiterhelfen :)

    Anisotropie (griech.: "an(ti)” gegen/nicht "isos” gleich, "tropos” Drehung, Richtung) bezeichnet die Richtungsabhängigkeit einer Eigenschaft oder eines Vorgangs. Anisotropie ist das Gegenteil von Isotropie. Der Begriff wird in diesem Sinn in der Physik (z. B. Strahlung, Magnetismus, Ausbreitungsgeschwindigkeit von Erdbebenwellen), Materialwissenschaft, Kristallographie und Mathematik auf jeweils unterschiedliche Eigenschaften der betrachteten Systeme angewandt.
    Beispiele

    • Die Strahlung der Sonne ist isotrop, die eines Lasers anisotrop.
    • Gerichtete Anordnung der Kristallite im Metall (Textur): daraus ergibt sich eine Anisotropie der elastischen und plastischen Verformbarkeit.
    • Die Doppelbrechung (Optik) beruht auf einer Anisotropie der Brechzahl.
    • Flüssigkristalle sind anisotrope Flüssigkeiten.
    • Ein Element x eines Bilinearraumes (V, b) heißt anisotrop, wenn die Gleichung b(x, x) = 0 nicht gilt.
    • Die Elastizität von Werkstoffen ist im Allgemeinen anisotrop. Dies wird mit den Elastizitätsgesetzen beschrieben. Die bekanntesten anisotropen Elastizitätsgesetze sind das triklin Elastizitätsgesetz.
    • Anisotropes Ätzen von Halbleitern ermöglicht eine genauere Steuerung des Materialabtrags. Hierzu werden Ätzmittel verwendet, die in bestimmten Richtungen des Kristallgitters bevorzugt arbeiten.
    • Alle Minerale sind anisotrop.
    • Fluoreszenz kann zu einem gewissen Maße anisotrop sein, d.h. die austretende Fluoreszenzstrahlung ist in diesen Fällen bezüglich ihrer Schwingungsebene nicht gleichmäßig verteilt
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 9 Juni 2020
  2. mandarinchen661

    mandarinchen661 Aktiver Autor

    Dieser Exkurs in die Welt der Naturwissenschaften ist ja sehr lehrreich, aber warum googelst Du nicht einfach danach?
    AF zieht recht wenig Leistung (max 5%) verbessert jedoch die Graphik deutlich...
     
  3. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo @Dejavu

    Anisotrope Filterung ist eine Methode in der Grafikverarbeitung bei beispielsweise 3D-Spielen, um den Schärfeeindruck bei entfernten Texturen zu erhalten.

    Wie @mandarinchen661 bereits anmerkte
    Deine Verlinkungen zu fremden Seiten wurden entfernt.

    LG Myantha :)
     
    Dejavu gefällt dies.
  4. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    @Dejavu Ich habe dir mal einen Link zu den Thema in unser Whats App gestellt.

    @Myantha Finde es schade das man keinen Link zu dem Thema hier reinstellen darf. Es gibt bestimmt noch mehr Spieler die die gleiche Frage haben. Ich habe z.B. bei PC Welt einen sehr gut erklärten Beitrag dazu gefunden. Was stört BP daran wenn ich den jetzt hier reinstellen würde. PC Welt ist einen Fachzeitschrift und keinerlei Konkurrenz für BP.
     
    Dejavu gefällt dies.
  5. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo @PugvonStardock

    Warum generell keine Fremdlinks veröffentlicht werden dürfen ist in den Regeln nachlesbar.

    Dejavu hatte sehr viele Verlinkungen auf die verschiedensten Seiten eingestellt, welche auch nicht hilfreich zur Klärung waren.

    Wenn du möchtest, stell deinen Link gern einmal ein, wir schauen dann ob eine Ausnahmeregelung hier getroffen werden kann.

    Alternativ kann von Euch auch immer die Adresse einer Seite angegeben werde ohne direkte Verlinkung.
    So kann jeder Spieler selbst bewusst entscheiden ob er diese Seite bei sich aufrufen möchte und klickt nicht spontan auf einen Link zu einer Seite die eventuell auch 'böse Überraschungen' bereit halten könnte.

    LG Myantha :)
     
  6. TZone

    TZone Boardveteran

    Das ist ja ok, aber
    Wirklich? Die Überraschung ist dann nicht mehr böse wenn ich die Adresse händisch eintippe?
     
  7. Xerustes

    Xerustes Foren-Graf

    Ggf. schon, aber BP wohl nicht mehr dafür verantwortlich, weil du dir sehenden Auges selbstentschieden, ohne Beihilfe ins Knie gebohrt hast :p
     
  8. Dejavu

    Dejavu Foren-Herzog

    Danke euch beiden für die rasche Aufklärung :)
    Somit kann der Thread gerne wieder geschlossen werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Juni 2020
    PugvonStardock gefällt dies.
  9. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo @Dejavu

    Es freut uns, dass du schnell 'aufgeklärt' werden konntest.;)
    Den Thread lassen wir noch offen, falls kurzfristig noch Fragen dazu auftauchen.

    @TZone
    Wir hätten es etwas anders formuliert, aber sinngemäß liegt @Xerustes mit seiner Antwort schon ganz richtig.:rolleyes:
    #Eigenverantwortung ;)

    LG Myantha :)
     
  10. PugvonStardock

    PugvonStardock Allwissendes Orakel

    Talesien gefällt dies.
  11. .-BadBoy-.

    .-BadBoy-. Kenner der Foren

    Hallo zusammen. In erster Linie find ich es ja super das sich das Game auch technisch entwickelt wenn jetzt noch Auflösungen ändern kommt würde ich mich freuen hab ja nicht umsonst 32:9 Monitor.

    So nun zu den Anisotrope Filterung. Wo kann man die den einstellen, oder ist die von Haus aus aktive? Und was ich wissen würde wie hoch ist die? Geht ja glaube bis 16, zumindest in anderen Games ist es so üblich.
     
  12. katbac

    katbac S-Moderator Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania.

    Da hier schon seit mehr als zwei Wochen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).

    Mit freundlichen Grüßen,
    katbac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.