PvP mit den Magiern - Kritik Unterstützungspunkte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Gummiball gestartet, 16 Mai 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gummiball

    Gummiball Allwissendes Orakel

    Hallo,

    ich habe auf dieses Thema zwar schon in diversen anderen Threads hingewiesen, wurde bisher aber nicht weiter beachtet und möchte somit nun einen eigenen Thread zu dem Thema erstellen.
    Es geht um die Unterstützungspunkte im 5v5 und 6v6, diese werden hier viel zu stark bewertet und führt damit zu sehr ungerechten Punkteverteilungen.
    Da die Magier es durch viele Skills (Kettenblitz, Singularität) viel leichter haben als der Waldläufer an die Unterstützungspunkte heran zu kommen, liegen die Waldläufer meistens weiter unten auf Platz 4 oder 5 (ich zumindest :D)

    Hier mal ein extremes Beispiel:

    [​IMG]

    Man kann deutlich sehen, dass die beiden Magier um ein vielfaches mehr Unterstützungspunkte haben als wir Waldläufer (wir beschränken uns mal auf das blaue Team). Der, mit einem Fragezeichen markierte, Zirkelmagier ist damit bei einer 12/21 KD zweiter Platz geworden, während ich bei einer positiven KD von 29/14 den letzten Platz belege.
    Der Unterschied liegt also allein bei den Unterstützungspunkten.

    Meine Vorschläge um das zu balancen:

    • Keine Unterstützungspunkte mehr, indem man Wölfe stunnt oder sonstiges
    • Das erlangen von Unterstützungspunkten für die einzelnen Charakterklassen besser ausbalancieren
    • Unterstützungspunkte etwas weniger bewerten im Endergebnis
    Das wars erstmal zu diesem Thema von mir, freue mich auf eure Kommentare und hoffe, dass ein Mod es weiterleitet.

    LG Gummi
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Mai 2014
    Rhoynar, Araboth, XxSkyfàllxX und 6 anderen gefällt dies.
  2. last_man_standing

    last_man_standing Admiral des Forums

    Sehe das genauso. Obwohl ich immer sehr viele Skills einsetze (Wölfe, Raubvogel, Fangnetz, Dornenschneise, Todesstoss, Klingentanz) und häufig 50% mehr Schaden mache und oft mehr Kills schaffe als viele Mages, bekomme ich meistens viel weniger Ruhmpunkte als diese Mages und das nur wegen den Unterstützungspunkten.

    Mich ärgert das jedes mal und ich fühle mich dadurch ungerecht behandelt.

    Ich habe da so den Verdacht, dass vor allem die Kettenblitzer für jeden einzelnen Kettenblitz Punkte bekommen - und das ärgert mich um so mehr, weil sich jeder Vollpfosten hinstellen und ohne jedes spielerische Können mit dem Kettenblitz rumrotzen kann und dann auch noch massiv Punkte für diese talentfreie Spielweise bekommt.

    Daher fordere ich eine gerechtere Gewichtung der Unterstützungspunkte, sodass alle Klassen bei entsprechend aktivem Einsatz von Skills auch die etwa gleiche Menge an Unterstützungspunkten bekommen (und der Kettenblitz ist kein Unterstützungs-Skill sondern einfach nur eine Geschossart und sollte daher auch nicht als Unterstützung gewertet werden).

    Unterstützungspunkte sollten doch eigentlich für den aktiven Einsatz von besonderen Skills da sein (wie z. B. für Wächter, Singu, Meteor, Vernichtung) und nicht für massenweise Kettenblitze oder Eisgeschosse.

    Vorschlag: Man könnte die Berechnung der Unterstützungs-Skills so ausrichten, dasss man schaut wie oft man während eines durchschnittlichen Wettkampfes bestimmte Skills (unter Berücksichtigung der jeweiligen Abklingzeit) einsetzen kann.

    Danach berechnet sich dann die Menge der Unterstützungspunkte je Skill - allerdings müssen die Skills natürlich beim Gegner Schaden angerichtet haben (sonst stellt sich einer hin und haut ohne Gegnerkontakt ständig alle Skills raus, um sich auf diese Weise Zusatzpunkte zu erschleichen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 Mai 2014
    darg. und Gummiball gefällt dies.
  3. Ranger1483

    Ranger1483 Foren-Herzog

    Der Kettenblitz kann aber, bei gewähltem PvP-Skill, auch stunnen. Sind zwar nur 33% Wahrscheinlichkeit, aber wer die ganzen Minuten nur den spammt neben Frostwind und -nova haut eine ganze Mwnge von den Dingern raus.
     
  4. last_man_standing

    last_man_standing Admiral des Forums

    Eben. Und deshalb sollte der Kettenblitz (und die Eisgeschosse) nicht in die Wertung bei den Unterstützungspunkten einfließen.
     
  5. gerlach48

    gerlach48 Foren-Herzog


    Bin selbst Magier und finde die Kritik berechtigt!
     
    Rayden79, Asqarath, XxSkyfàllxX und 3 anderen gefällt dies.
  6. [Bachus]

    [Bachus] Junior Experte

    Ich als Zirkelmagier unterstütze die Kritik von Gummiball ausdrücklich! Das Problem liegt nicht bei dem Einfluss, den die Unterstützungspunkte auf die Ruhmpunkteverteilung haben, sondern ausschließlich bei deren Vergabe. Es wurde vor einiger Zeit berechtigterweise implementiert, dass der an beschworenen Helfern angerichtete Schaden nicht mehr berücksichtigt wird. Wieso zählen die Stuns an den Tierchen aber weiterhin? Was bringt es der Gruppe, wenn ein Magier viele Male innerhalb weniger Sekunden drei Wölfe mit Kettenblitzen für eine jeweils kurze Dauer stunnt? An dieser Stelle besteht Handlungsbedarf: die Unterstützungspunkte dürfen nur bei Anwendung auf gegnerische Spieler zählen!
    Ich würde einen Moderator darum bitten, diese Kritik weiterzuleiten.

    Das Konzept der Unterstützungspunkte finde ich prinzipiell gut. Schließlich profitiert beispielsweise die Gruppe stark davon, wenn ein Gegner in einer Singularität steht.

    PS @Gummiball: Schön, dass du dir meine Anmerkungen zu diesem Thema zu Herzen genommen hast. :)
     
    XxSkyfàllxX und Gummiball gefällt dies.
  7. Gummiball

    Gummiball Allwissendes Orakel

    Hab ich nur für dich gemacht :p
     
  8. gerlach48

    gerlach48 Foren-Herzog

    Ich muss zudem anmerken, dass ich finde, dass der angerichtete Schaden die größte Beachtung finden sollte. Auch nicht die Kills....denn es kommt häufig vor, dass in einem verflixten Spiel dir ein Partner 3,4,5 Kills abstaubt obwohl du den Gegner stark geschwächt hast.
     
  9. last_man_standing

    last_man_standing Admiral des Forums

    Ja, sehe ich auch so. Man sollte die Ruhm-Punkte wohl eher nach folgenden Prioritäten verteilen (von viel zu wenige Punkte aufgeführt):

    1. Fahne erobern (bzw. nach Hause bringen)
    2. Verursachter Schaden
    3. Kills
    4. Unterstützungspunkte (die trotzdem gerechter berechnet werden müssen)
     
    XxSkyfàllxX, gerlach48 und DARKFighter gefällt dies.
  10. Feyangol

    Feyangol Freiherr des Forums

    Hehe, schaut euch das mal an. Ich habe meinen Noob Mage ausgepackt und der kriegt trotzdem gut Punkte, obwohl ich mieseste Killbilanzen habe und in keinem einzigen Fall spielentscheidend :D .

    [​IMG]

    Hier auch die Noob stats dazu:

    [​IMG]

    Das war auch nicht das einzige Spiel, wo ich so einfach abgeräumt habe ;) .

    MfG Feyangol
     
    Horst18, henrieches und Gummiball gefällt dies.
  11. Klaustrophobiker

    Klaustrophobiker Kaiser des Forums

    Ich spiel auch einen Mage und stimme zu.
    Klar wärs mir lieb wenn meine Unterstützungspunkte weiterhin so bleiben,
    aber fairness halber sollten die der Waldis auch hochgesetzt werden.

    Einfach in dem Markieren z.b. auch dieselben Punkte bringt.
    Da es ja fast den gleichen Effekt wie Eisgeschoss z.b. bringt.

    Wie es beim Zweg aussieht weiß ich grad gar nicht.
    Aber ich find auch der DK erhählt zuwenig Punkte fürs 'Flagge holen.
    Wenn ich im Siegerteam im 5v5 bin, hab ich eigtl immer mehr Punkte als der Dk
    der alle Flaggen stellenweise geholt hat, also ist des auch unfair verteilt.
    Dafür ist ja der Tank da im 5v5, und eben nicht um DD zu spielen (wobei es da auch echt krasse ausnahmen gibt ;) )
     
  12. Terminator

    Terminator Foren-Herzog

    Die Unterstützungspunkte waren sowieso schon immer der größte Unsinn was es im Pvp gab.
    Vote fürs Abschaffen!
     
  13. Klaustrophobiker

    Klaustrophobiker Kaiser des Forums

    Wenn sie komplett abgeschafft werden, dann erhalten "schwächere" Spieler (z.b. unter lvl45) sogut wie gar keine Punkte mehr... Da sie meist den geringsten Schaden, wenigsten Kills und wenig Flaggen holen.
    Und trotzdem können solche Spieler über Sieg und Niederlage entscheiden, wenn sie z.b. den Flaggeträger beschützen, in dem sie gegner stunnen usw...

    Also würd ich sie nicht abschaffen, sondern einfach anpassen an die Klassen
     
  14. Kaldared

    Kaldared Boardveteran

    Jammert lieber über den Bonus für 2. Charakter der ist viel schlimmer und verzerrt das gesamte PvP Bild. Nur weil jemand schon einen Feldi hat soll er 3 x so schnell den nächsten hochziehen können?
    Das ist mal ungerecht gegenüber den Spielern die sich ohne Bonus hochspielen müssen.

    Und Änderungswünsche zu lasten von Spielern gehen immer nach hinten los bei DSo also nicht wundern wenn sie bald abgeschafft sind dank dem Thread hier.
     
  15. Klaustrophobiker

    Klaustrophobiker Kaiser des Forums


    Zu dem Thema Mentorbonus gabs schon genügend Threads...


    Warum sollten Änderungswünsche nicht mehr gepostet werden?
    Wenn du keinen Bedarf auf ein ausbalanziertes PvP systems hast, dann überlies es doch einfach...
     
  16. Kaldared

    Kaldared Boardveteran

    Ja ich habe kein Bedarf dran anderen Spielern Punkte zu nehmen. Aber ich habe bedarf dran das es auch gegenstimmen gibt bei solch einen Vorschlag und die Mods nicht denken alle finden das toll.
     
  17. Klaustrophobiker

    Klaustrophobiker Kaiser des Forums

    Es kamen auch die Vorschläge niemand die Punkte zu nehmen, sondern eben bei den Waldi´s usw die Punkte anzugleichen.
     
  18. Ketowulf

    Ketowulf Laufenlerner

    Das muss echt mal gefixt werden, war auch schon am Rätzeln wie die Punkteverteilung zustande gekommen ist.
     
  19. Asqarath

    Asqarath Junior Experte

    Die meisten Unterstützungspunkte bekommen doch diese Nichtskönner von Kettenblitzmagiern... In der Arena fände ich es von daher nicht schlecht, wenn der Kettenblitz wieder Mana verbraucht
     
    Bluemoon gefällt dies.
  20. XxHeadstrikexX

    XxHeadstrikexX Routinier

    Ums mal zu sagen, die Stuns gelten nicht bei Wächter und Wölfe, zumindest bei mir nicht, da ich schon einige Duelle und 5vs5 darauf geachtet habe (Duelle auch mit 0 Unterstützpunkte, trotz Kettenblitze oder Frostwind auf Wölfe, aber kein Stun auf den Spieler)

    Man könnte doch statt die Unterstützerpunkte etwas anderes intrigieren, das zwar die Zusatzpunkte gibt, aber mehr aufs Können, Taktik, Strategie oder Kombos auswirkt (Nur ein Vorschlag, muss ja nichts bestimmtes sein), somit hätte jeder die selbe Chance, unabhängig der Stuns, um etwas mehr abzusahnen :)

    Aber die Punkte komplett zu entfernen und am Ende verlassen wir wieder die Kämpfe mit 200-500 Punkte, das war schon mal so und jeder wollte das dringend ändern, was ja jetzt der Fall ist. Es rückgängig zu machen finde ich schlecht.

    Ansonsten, muss ehrlich zugeben, habs auch bis Zenturi trotz bei Banner - Marshallen mit Absicht auf Stuns geachtet und konnte bei High Leveln genau so 500-1000 Punkte mitnehmen, finde ich schon unfair, dass ich als Ordenslegionär schon mehr bekommen hatte als Banner - Marshall DK oder Waldis :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.