Kommunikation untereinander

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Icke gestartet, 20 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Icke

    Icke Foren-Herzog

    Jetzt mag mich vielleicht die halbe Welt schon wieder einmal als Klugschei*** beschimpfen, dennoch möchte ich aus gegebenen Anlass dieses Thema aufgreifen.
    Es ist eher als Erinnerung zu sehen, denn als Belehrung, da den Meisten vermutlich diese Thematik schon mal über den Weg gelaufen ist.

    Das Kommunikationsquadrat (4-Seiten-Modell), welches der Kommunikationswissenschaftler von Thun aufgestellt hat, ist bestimmt vielen bekannt.

    Hier eine knackige aber einleuchtende Erklärung:

    »Wenn ich als Mensch etwas von mir gebe, bin ich auf vierfache Weise wirksam. Jede meiner Äußerungen enthält, ob ich will oder nicht, vier Botschaften gleichzeitig: eine Sachinformation (worüber ich informiere), eine Selbstkundgabe (was ich von mir zu erkennen gebe), einen Beziehungshinweis (was ich von dir halte und wie ich zu dir stehe), einen Appell (was ich bei dir erreichen möchte).«

    Das Gleiche gilt natürlich auch für den Empfänger, der mit seinen 4 Antennen die Nachricht aufnimmt.

    Wenn wir jetzt noch Paul W. mit ins Boot holen, der in seinen Kommunikationsgrundsätzen klar definiert, dass die Sachebene untrennbar mit der Beziehungsebene verknüpft ist, wird vielen vielleicht jetzt schon klar, dass Missverständnisse vorprogrammiert sind.

    Viele (auch ich) kennen die Situation: Jemand sagt mir etwas, und hinterher stelle ich mir die Frage "Was will der jetzt von mir?"
    Grund dafür ist, dass Sender und Empfänger nicht auf gleicher Ebene kommunizieren. Z.B emotionale Unausgeglichenheit führt häufig dazu, dass die Beziehungsantenne so sensibel justiert ist, dass vom Sachverhalt wenig ankommt.
    Eine Problemstellung die vis-á-vis eher zu bewerkstelligen ist, als hier im Forum.
    Fragen wie: Reagierst du im RL auch so......., sind der Versuch, ein Feuer mit Benzin zu löschen.
    Der Gefragte wird sich bei dieser Frage, wenn er eh schon gereizt ist, nicht auf den Sachinhalt stürzen, sondern wie zu erwarten ist, auf den Beziehungsteil.
    Und wie Paul schon sagt, sind diese beiden Teile das Yin und Yang einer Nachrricht.
    "Tätschelnde Floskeln" können in einem Gespräch die gewünschte Wirkung erzielen, auf dem schriftlichen Weg kann jedoch der Schuss gewaltig nach hinten losgehen.

    Fazit: Das Feuer lodert noch ein wenig höher.

    Und das Alles, obwohl der Sender es vermutlich gut gemeint hat.
     
    z-Feronia-z, thermogoth und Bulettenwerfer gefällt dies.
  2. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Oh ha...
    Hatte ein Fach Kommunikation in der Ausbildung zum Fachinformatiker und ich habe es gehasst! :eek:
    Die erwähnten Namen wecken übelste Erinnerungen.
     
    Bulettenwerfer gefällt dies.
  3. jakayba

    jakayba Colonel des Forums

    Die Erzieher müssen das auch lernen und ich finds spannend :D

    Interessant, daß die Informatiker das auch machen :)
     
    Bulettenwerfer gefällt dies.
  4. Bulettenwerfer

    Bulettenwerfer Kommandant des Forums

    Hallo Icke,

    ja dieses Thema passt gerade sooo richtig.
    Ich habe nur die Sorge das einige den vielen Text eher als abschreckend empfinden. Deshalb habe ich mal zwei Grafiken raus gesucht, die helfen das Thema zu verstehen.

    [​IMG]

    Hier im Forum ist ja gerade eine Störung an Kommunikation zu erleben.
    Deshalb mal auch dazu ein Bildchen:


    [​IMG]
     
    z-Feronia-z, Icke, Saabia und 2 anderen gefällt dies.
  5. ShoXyLade

    ShoXyLade Foren-Graf

    Hallo i bims 1 Schulz vong Thunfisch her
     
  6. jakayba

    jakayba Colonel des Forums

    Will jetzt gar nicht so sehr auf den Anlass dieses Threads eingehen, da halt ich mich raus...

    ...allerdings habe ich generell festgestellt, daß die Kommunikation über das geschriebene Wort und zwar so wie sie in Foren und im Chat geschieht, sehr mißverständlich sein kann. Einfach weil man sich normalerweise eher kurz hält und es an Wahrnehmung über die Stimme, Mimik und Gestik gänzlich fehlt. Ironie muß eigentlich immer gekennzeichnet werden (lol), außer man hat es mit jemandem zu tun, der den eigenen Humor kennt. Merkt man ja daran, daß Beiträge von Satireseiten im Netz als wahres Wort genommen werden, ein Umstand, der einen immer wieder am Durchschnitts-IQ der Restbevölkerung zweifeln läßt.

    Selbst bei einem Brief, in dem ich mir Zeit nehme, alles genau zu erklären, kann ich nie beeinflussen, was der Leser da hineininterpretiert, in einem Chat oder Forenbeitrag erst recht.

    Von daher hab ich mich schon vor langer Zeit davon verabschiedet, wichtige Themen schriftlich abzuhandeln und angewöhnt, diese immer über eine direkte Unterhaltung zu besprechen. Geht mit Leuten in einer Community natürlich nicht. Also sollte man sich hier vornehmen, nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen :)
     
  7. Konstructor

    Konstructor Forenfreak

    Augenscheinlich ist in der Grafik der Sender ein Mann und der Empfänger eine Frau...
    Wie würde die Grafik wohl aussehen währe der Sender eine Frau und der Empfänger ein Mann?
    Ich bin mir sicher, es gibt da eklatante Unterschiede! ;)
     
  8. thermogoth

    thermogoth Kommandant des Forums

    Faszinierendes Thema - gerade weil bei der Kommunikation im Netz (auch im ingame-Chat übrigens) die nonverbale Ebene komplett ausgeblendet ist, was durch Smilies auch nur bedingt ausgeglichen werden kann.

    Passend zur obigen bildlichen Darstellung der 4 Ebenen hier noch ein bisschen Halbwissen von mir.

    Sachebene = "Worum geht es?"
    Selbstoffenbarungsebene = "Was ist denn das für einer?"
    Beziehungsebene = "Wie redet der eigentlich mit mir?"
    Apellebene = "Was will der von mir?"


    Beispiel:

    Pärchen beim Abendessen.
    Er (piekst ein paar Kapern auf): "Was sind denn das für grüne Dinger?"
    Sie (rastet aus, wirft Teller etc): "Wenn dir mein Essen nicht schmeckt, dann lass dich doch von deiner Mutter bekochen..."

    Man sieht, was so alles schief gehen kann, wenn sich die Ebenen vermischen bzw. wo überall Missverständnisse auftreten können.

    ____________________________

    Im übertragenen Sinne stelle man sich mal mit entsprechenden Rollen folgendes vor:

    Gildenkollege: "Thermo, wieso spielst du eigentlich immer noch mit 1h?"
    Thermo: o_O :confused: :mad:

    Klar, oder?
     
    Icke, Saabia und Bulettenwerfer gefällt dies.
  9. Myantha

    Myantha Team Leader Team Drakensang Online

    Hallo Helden von Dracania,

    Da hier schon seit mehr als 14 Tagen keiner mehr gepostet hat, schließen wir das Thema und verschieben es, wie in den Archivierungsregeln vorgesehen, in das entsprechende Archiv (Archiv Rest).


    LG Myantha:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.